Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kunststoffbehälter bohren

geha

Mitglied
Dabei seit
29. Mai 2007
Beiträge
150
Ort
96***
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
4000
Besatz
4 Goldorfen (Selbstversorger)
Hallo

nachdem ich mich nun entschieden habe einen Siebfilter zu bauen - frage ich mich, wie bohrt ihr die großen Löcher für die HT Rohre in die Kunststoffboxen ohne dass diese brechen bzw ausreißen? Was nehmt ihr für Böhrer die Forsterbohrer?

Gruß Georg
 
AW: Kunststoffbehälter bohren

Hi Georg,

ich hab einen lochkranz mit ganz kleiner zahnung für holz verwendet. Da darfst du nicht dolle aufdrücken beim bohren. Und nachher fein entgraten mit nem Teppichmesser + schleifpapier.
 
AW: Kunststoffbehälter bohren

Hallo Georg,

wenn du 'ne PE Kiste hast, brauchst dir normalerweise nicht so große sorgen machen. PE ist da ja doch schon um einiges Elastischer als PVC.

Und ich hab die Löcher auch mit 'ner Lochsäge rein bekommen....

Den rest hat der Ralf ja schon beantwortet....
 
AW: Kunststoffbehälter bohren

Hi bin noch kräftig am planen, was mir
noch eingefallen ist, wie befestige ich den Pumpenschlauch an der Kiste
und wie groß (zoll) sollte der Schlauch sein?
Und was nimmt man am Besten um die Trennwände und Löcher abzudichten?

Danke

Gruß Georg
 
AW: Kunststoffbehälter bohren

Hallo Georg,

hast schon hier geschaut

Ich hab alles mit PVC Teilen ( Flansche, Trennwände Winkel ), Innotec und Edelstahlschrauben zusammengebaut.

Meine Verrohrung ist aus PVC Rohren, daher kann ich dir leider keinen Schlauchquerschnitt empfehlen...
Ich kann nur sagen: Nimm so groß wie möglich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…