Steinlaus
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2013
- Beiträge
- 19
- Ort
- 52511
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 50.000
- Besatz
- noch kein Besatz!
Hallo,
bin dabei mir einen bewachsenen Bodenfilter zu bauen. Basis für den Filter sind Wassertanks, gemeint sind die 1m³ Behälter die auf einer Palette stehen und mit einem Metallkäfig eingefasst sind. Der Tank wird aus dem Käfig herausgenommen und oben komplett geöffnet so das nur noch eine offene Wanne von ca. 1,00m x 1,00m x 0,70m besteht. Aus dem Reststück ( abgesägter oberer Teil ) möchte ich eine Trennwand machen die in den Behälter eingeklebt wird. Die Trennwand dient dazu das Wasser gezielter durch das Filtermedium zu bringen. Wenn die Trennwand eingklebt ist hat der Tank 2 Kammern. Die Trennwand erhält im hinteren Drittel unten eine Öffnung so das die Kammern miteinander verbunden sind und Wasser durchströmen kann. Ein und Auslauf befinden sich auf der selben Seite im oberen Viertel. Das Wasser strömt oben ein, in die erste Kammer, durch die Trennwand unten in die zweite Kammer und oben wieder heraus. Ein und Auslauf werden durch Schraubflansch DN100 ( 2 Ein und 2 Auslauf ) realisiert und dann die einzelenen Tanks mit KG Schiebemuffen verbunden. Damit ist das System Modular und kann beliebig erweitert werden. Ein weiterer Vorteil ist das die Tanks Wurzelfest sind ( denke ich jedenfalls ).
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Womit klebe ich die Trennwand in den Tank ein???
Aufgrund der Menge an Kleber sollte dieser natürlich günstig sein. Verschrauben möchte ich die Trennwand im wasserführenden Teil nicht.
Wäre Silikon möglich und unbedenklich in Bezug auf Giftstoffe???
Hoffe das mir jemand bei diesem Problem helfen kann und verbleibe
mit freundlichen Grüßen aus dem Westen
Bodo
bin dabei mir einen bewachsenen Bodenfilter zu bauen. Basis für den Filter sind Wassertanks, gemeint sind die 1m³ Behälter die auf einer Palette stehen und mit einem Metallkäfig eingefasst sind. Der Tank wird aus dem Käfig herausgenommen und oben komplett geöffnet so das nur noch eine offene Wanne von ca. 1,00m x 1,00m x 0,70m besteht. Aus dem Reststück ( abgesägter oberer Teil ) möchte ich eine Trennwand machen die in den Behälter eingeklebt wird. Die Trennwand dient dazu das Wasser gezielter durch das Filtermedium zu bringen. Wenn die Trennwand eingklebt ist hat der Tank 2 Kammern. Die Trennwand erhält im hinteren Drittel unten eine Öffnung so das die Kammern miteinander verbunden sind und Wasser durchströmen kann. Ein und Auslauf befinden sich auf der selben Seite im oberen Viertel. Das Wasser strömt oben ein, in die erste Kammer, durch die Trennwand unten in die zweite Kammer und oben wieder heraus. Ein und Auslauf werden durch Schraubflansch DN100 ( 2 Ein und 2 Auslauf ) realisiert und dann die einzelenen Tanks mit KG Schiebemuffen verbunden. Damit ist das System Modular und kann beliebig erweitert werden. Ein weiterer Vorteil ist das die Tanks Wurzelfest sind ( denke ich jedenfalls ).
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Womit klebe ich die Trennwand in den Tank ein???

Aufgrund der Menge an Kleber sollte dieser natürlich günstig sein. Verschrauben möchte ich die Trennwand im wasserführenden Teil nicht.
Wäre Silikon möglich und unbedenklich in Bezug auf Giftstoffe???

Hoffe das mir jemand bei diesem Problem helfen kann und verbleibe
mit freundlichen Grüßen aus dem Westen
Bodo
Zuletzt bearbeitet: