Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kupfer zur Teichreinigung?

AW: Kupfer zur Teichreinigung?

Hallo ,

Kupfer ist ein Schwermetall welches sich im Fisch ablagert.

Insbesondere bei Koi ist enorm Vorsicht geboten:
Kupfer wird bei einem Koi ab 15 Grad Wassertemperatur in der Leber verstoffwechselt.

Unter 15 Grad kann der Koi das nicht mehr und es gibt Leberpaenzümschädigungen ( Leberzellen sterben ab)
Dazu wird Kupfer in den kalten Monaten in den Wasserpflanzen gespeichert, sodass es bei einer geschlossenen Eisdecke durch den Gasaustausch der Wasserpflanze das Kupfer wieder ins Wasser abgegeben wird.
Das führt dann zum Koisterben.
Das ist ein Wissenschaftl. Bericht von Dr.Lechleitner (Fachtierarzt für Koi)
Quelle die DATZ eine Aqariumfachzeitschrift.
Beste Grüße
Atze
 
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

Super ,

also Schnapsidee
 
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

Bleibt für mich immer noch die Frage wenn es doch so schädlich ist warum unsere Wasserleitungen aus Kupfer sind ( in meinen Haus zu Glück nicht) irgenwie passt da etwas nicht zusammen
 
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

@hunny

weil Cu vll. für Mensch und Säugetier nicht in dem Maß schädlich ist ???
Es sei denn, du stehst dein Leben lang im Wasser und gurgelst fortwährend mit dem Cu-verseuchten Wasser.

(Dosis venenum ... )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

@ hunny

es gab sogar im alten Rom damals Wasserleitungen aus Blei.... trotzdem starb dort keiner an Bleivergiftung, weil sich sehr schnell ne Schicht aus Kalk und Co darüber gelegt hat.... deshalb löste sich das Blei nicht mehr
 
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

trotzdem starb dort keiner an Bleivergiftung
na ich glaube das hat auch daran gelegen das die Leute nicht so alt geworden sind...
 
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

[OT]man stirbt nicht zwangsläufig an einer Bleivergiftung.
erst sinkt der IQ rapide ab.[/OT]
 
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

Schwermetalle können sich im Körper langsam anreichern.
Dadurch ergeben sich je nach Dosis Folgeerkrankungen.

Meist wird aber nur die Lebenserwartung verkürzt.
Ein sofortiger und schneller Tod kommt normalerweise nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kupfer zur Teichreinigung?

Hm, ich kenne einen Landschaftsgärtner und er sagte mir, das ein paar Kupfernägel in kurzer Zeit die größten Bäume "töten" können.
Auf jedenfall würde ich sowas nicht in einem Teich mit Lebewesen probieren.
Sei ein netter Nachbar und geb Ihm ein paar Teichpflanzen ab und sag Ihm in zwei drei Jahren wird er nicht mehr viel Algen haben, ganz wird man die wohl eh nie los ^^
Gruß
Stefan
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…