RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Kupfer zur Teichreinigung?
Hallo,
Kupfer als Metall ist harmlos, gelöste Kupfer-Ionen sind es nicht (auch wenn nicht giftig
). Wie man als Teichbesitzer sehr schnell lernt, finden sich immer ein paar Mikroorganismen, die etwas können, was man nicht gerne hätte (den Teich grün färben, verzinkten Stahl rosten lassen oder eben Kupferteile anlösen).
Aus diesem Grunde würde ich auf so eine Weise kein Algenproblem im Teich lösen wollen
. Eine gewisse Cu-Konzentration im Teich würde den Algenwuchs zurückhalten, die Aufrechterhaltung einer solchen würde viele der Teichlebewesen auf Dauer vergiften
.
Hallo,
Kupfer als Metall ist harmlos, gelöste Kupfer-Ionen sind es nicht (auch wenn nicht giftig
Aus diesem Grunde würde ich auf so eine Weise kein Algenproblem im Teich lösen wollen