Im einfachsten Fall werden Kupfersulfat oder andere
Kupferverbindungen verwendet. Kupfer wirkt bereits in
sehr geringen Konzentrationen toxisch auf Algen, aber
selbstverständlich auch auf höhere Pflanzen. Besonders
fatal ist es, wenn diese Mittel bei sehr harten Algen
angewendet werden und gleichzeitig algenfressende Tiere
(Fische und Wirbellose) eingesetzt werden. Die Algen
nehmen die Gifte auf, zerfallen aber aufgrund ihrer stabilen
Struktur nicht sofort. Nun werden die Algen von den Tieren
gefressen und diese vergiften sich durch ihre Nahrung und
sterben. Da dies alles nicht sofort und schlagartig passiert,
bringen viele Aquarianer den Tod ihrer Tiere fast nie in den
eigentlich klaren Zusammenhang mit der Anwendung
solcher Algenmittel. Zumal ja auch fast alle Hersteller nicht
müde werden, zu betonen, dass ihr Algenmittel "weder
Fischen noch Pflanzen" schadet.
Hanns-Jürgen KRAUSE schreibt in seinem Buch "Hand-
buch Aquarienwasser" zur Giftigkeit von Kupfer:
"Bei Dauereinwirkung muss ab 0,2-0,5 mg/l Cu2+ mit To-
desfällen bei Fischen gerechnet werden. Schädigungen
sind zu erwarten ab
0,03 mg/l bei Algen, Bakterien (Filter!),
0,08 mg/l bei Höheren Wasserpflanzen,
0,10 mg/l bei Fischen
Insbesondere bei weichem Wasser gelten daher bereits
0,03 mg/l Kupfer als bedenklich und erfordern Gegen-
maßnahmen."
Quelle:Online Aquarium-MagazinErstaunlich, wie ein Giftstoff wie Kupfersulfat intelligent
entscheidet, welche Pflanzen er umbringen darf und wel-
che nicht. Nach Behauptung vieler Hersteller ist genau
dies aber problemlos möglich.
Selbst Herbizide, also schlicht „Unkrautvernichtungs-
mittel“, die jedoch den verharmlosenden Namen „Pflan-
zenschutzmittel“ bekommen haben, werden zur Algen-
bekämpfung im Aquarium eingesetzt und sollen angeblich
anderen Pflanzen und Tieren nicht schaden.......................
Bei „Algenmitteln“ gibt es nur zwei Möglichkeiten: Ent-
weder töten sie in der richtigen Dosierung tatsächlich
Algen, dann werden aber auch höhere Pflanzen geschädigt
oder vernichtet, oder sie sind ganz einfach unwirksam.
Präparate auf Kupferbasis sind darüber hinaus auch für
Wirbellose (Garnelen und Schnecken) lebensgefährlich
und können sogar Fische töten.
Bei unvoreingenommener, nüchterner Überlegung sollte
uns sehr schnell klar werden, was die Ursachen für über-
mäßiges Algenwachstum sind. Kein Lebewesen (außer dem
Menschen) vermehrt sich bei Nahrungsmangel stark.
Deshalb kann in allen Fällen von Massenvermehrung
davon ausgegangen werden, dass dem Aquarium zu viele
dieser Nährstoffe in Form von Futter zugeführt werden. Die
Konkurrenten, also schnellwüchsige Pflanzen, sind dann
entweder nicht in ausreichender Menge vorhanden, oder
wachsen aus verschiedenen Gründen nicht schnell genug.
bei 150 Litern wird eigentlich nur viel Pflanzenbewuchs helfen.....