Kurze Frage

fiffi

Mitglied
Dabei seit
23. Aug. 2009
Beiträge
36
Ort
76229
Teichtiefe (cm)
0,75
Teichvol. (l)
1001
Besatz
8 Goldfische, ein Sonnenbarsch
Hi,

Mein Gartenteich hat 1001 Liter und als Besatz 8 Goldfische und ein Sonnenbarsch. Meine Frage ist er überbesetzt ??
Probleme hab ich damit aber keine also zuviele Algen, trübes Wasser..

gruß hilde
 
AW: Kurze Frage

:hallo Hilde und :willkommen im Forum....
auf diese Frage wirst du glaub keine richtige Antwort finden.....da gibts viele Meinungen.:kopfkratz
Meiner Meinung sind 8 etwas viel auf 1000l und die vermehren sich ja noch:lala
aber bei guter Filterung und Bepflanzung naja:smoki
Hast du auch Bilder vom Teich?
 
AW: Kurze Frage

Ich hab den Sonnenbarsch gerade wegen dem Nachwuchs eingesetzt.
Der Teich ist fast bis zur Oberfläche mit Wasserpest zugewachsen und das Wasser ist ganz klar.

gruß hilde
 
AW: Kurze Frage

Hallo Hilde,

das ist wirklich nicht viel. Wie groß sind sie denn? Ich würde wenn es meine wären nur 4 behalten und eventuell den Sonnenbarsch.
Klappt es denn mit dem Sonnbarsch bei Euch? Wir haben uns auch einen nachgeholt und ich habe noch keine Babys mehr gesehen. Allerdings meint er manchmal der Teich gehört ihn alleine und jagt sobald die Anderen manchmal näher kommen die weg.
 
AW: Kurze Frage

Servus Hilde,...

ist er überbesetzt ??

Jein ,...ich denke das kommt schon auch auf die Größe deiner Goldis an,....! DAnn fressen die lieber das angebotene Futter,...!?

Mit Sonnenbarschen kenn ich mich nicht so aus,...! Ist es da so wie bei den Graskarpfen,....? Wenn die Spitz griegen das es auf der Oberfläche Futter gibt,....!

Naja,...

reduziere halt deine Goldis,...in dem du wenn sie Laichen die eine Art ( Rogner oder Milchner) aus dem Teich entfernst,....!

Somit hast du keine Probleme mehr mit Nachwuchs,....!

Außer sie mutieren zu Zwittern,....!

m.M.


PS: Schön das du zu uns gefunden hast :oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage

Ja der Sonnenbarsch wird von Jahr zu Jahr zänkischer und würde manchmal ganz gern alle Goldis aus dem Teich schmeißen. Er jagt sie ganz oft, muss mal schauen ob ich da was mache. Früher war es viel besser. Die Goldis sind zwischen 9-14 cm wobei die großen eigentlich ausgewachsen sind, da sie schon zu sechst in einem 54er Aquarium waren. Dann hab ich sie übernommen und so hat das ganze Hobby angefangen.
Abgeben möcht ich wenns auch so geht keine. Pumpe mit 1000 Liter pro Stunde und UVC ist vorhanden.

gruß hilde
 
AW: Kurze Frage

Von der Größe her sehe ich da aber kein Problem. Manche werden über 20 cm, da sieht es noch anders aus. Wenn sie doch die Größe bekommen dann kannst Du ja später umbauen, so würde ich das machen..kann Dich da verstehen, man hängt ja doch an den Rakkern.
Ich denke beim Sonnenbarsch habe ich ein Männchen...liegt wohl daran...:lala
 
AW: Kurze Frage

Hi,

danke nochmal. Ich werde es erstmal so lassen und schauen wie sich es entwickelt. Abgeben kommt nicht in Frage, da frage ich ermal meinen Sohn ob er den teich erweitert.

gruß hilde
 
AW: Kurze Frage

Servus,...

da frage ich ermal meinen Sohn ob er den teich erweitert

das ist doch eigentlich die die beste Lösung,...:oki


Obwohl ich eigentlich nicht für Raubfische ( Sonnenbarsche) im Gartenteich bin,....!
Stell dir nur mal vor ,....in deinem Haus wohnt jemand der dich jedesmal jagt,....und fressen will,....?


Da ich in meinem ersten Leben(vor dem Koivirus) Angler war hatte ich damals immer eine verwendung für Goldis,....! :oops

Oki,...bin schon wech,.....:lala


Erweitere deinen Teich,.....:oki:D
 
AW: Kurze Frage

Hallo Hilde,
Der Sonnenbarsch ist super zu Geburtenkontrolle, und mach dir keine Gedanken, unsere 3 sind auch "Hektiker". An ausgewachsenen Goldies vergreifen die sich allerdings nicht. Ansonsten aber an allem, was ins Maul paßt.

LG Regina
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten