Lütti rausfischen ja oder nein?

Aristocat

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2009
Beiträge
313
Ort
13509
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca 12 000
Besatz
ca. 6 Teichmolchpaare, 8 junge Koi´s, 6 junge Shubukin, 3 junge Goldie´s
4 Teichmupfeln ( Muscheln)
Hallo Ihr lieben!
Nur mal so in die Runde gefragt; meine Koi sind alle gleichalt (Dez. 08 geboren). Als ich sie von Züchter bekam waren sie alle 5 - 6 cm groß. Von ursprünglich 10 Tieren sind leider 2 verstorben, vermutlich Stress. Die verblieben 8 sind alle wohlauf, fressen gut und sind bis auf einen inzwischen ca. 8 - 9 cm groß. Der kleine "Lütti" ist vllt 1 cm gewachsen in den 6 Wochen, die ich die Tiere jetzt betreue.
Nun meine Frage: sollte ich Lütti rausholen und erstmal separat setzten und aufpäppeln? Er/ Sie schwimmt fast immer allein in der Flachwasserzone und ganz selten sehe ich ihn mit den anderen zusammen. Oder sollte ich Lütti einfach da lassen wo er ist und an seiner Lieblingsstelle noch extra etwas Futter reichen?
Danke schonmal für Eure Ideen,
LG Andrea
 
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Hu, HU!
Die Frage ist völlig ernst gemeint!!!!
Hat irgendwer einen Rat?
Ich mach mir echt Gedanken!!
LG
Andrea
 
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Hallo Andrea,

leider hab ich von Koi keine Ahnung, aber ich kann Deine Sorge verstehen.

Ich kann Dir da auch keine endgültige Antwort geben - nur so viel: Ich weiß, dass sich Koi sehr unterschiedlich entwickeln können - nicht jeder wird ein Riese.

Ich habe auch Schwarmfischen, bei denen immer ein Einzelgänger dabei ist. Von 7 Elritzen z.B. hängen 6 immer auf einem Haufen, eine geht ihre eigenen Wege. Allerdings kommt sie zum Fressen. Das Gleiche bei den Moderlieschen.

Wenn Lütti frisst, sich normal bewegt und auch sonst keine Auffälligkeiten zeigt, ausser dass er nicht mit dem Schwarm schwimmt, würd ich ihn erstmal drin lassen und ein Auge drauf halten. Das Rausfangen bedeutet soviel Stress - den würd ich ihm ersparen, so lang es geht. Wenn die anderen allerdings anfangen sollten, ihn rumzuschubsen, ist es Zeit zu handeln.

:flüstern Aber vielleicht meldet sich ja Rainer noch zu dem Thema - ich schieb Lütti mal in die Fischkrankheiten.
 
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Hallo Christine!
Rum geschubst und angezickt wird er überhaupt nicht. Sein Futter mach ich ihm extra klein ( Kaffeemühle) und streu es an seine Lieblingsstelle im Flachwasser. Dummer weise sind die "Großen" auch gerne oben, weil warm und futtern auch das ganz feine Futter. Könnte ja nix mehr geben:staun1!
Ansonsten ist Lütti fit wie ein Turnschuh!
LG
Andrea
 
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Hallo Andrea,

misch das Futter - große und kleine Krümel. Bei meiner Rasselbande ist das so, dass sich alle erstmal auf die großen Brocken stürzen (die kleinsten vorneweg :D). Dann hat er die Chance, inzwischen die kleinen Krümel zu futtern.
 
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Hallo Christne!
Die "Großen" bekommen ihr Fresschen ja an einer anderen Stelle im Teich und denen "schredder" ich das Futter auch, weil als Fisch von Welt mögen wir keine ganzen Sticks. Ich hab einfach das Gefühl, das ich eine Mafiabande in meinem Teich beherberge. Anscheinend haben die sich mit meinem "Restzoo" unterhalten!!!!:boese
LG
Andrea
 
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Morgen Andrea,
das ist völlig Normal :oki So einen hab ich auch. Einfach laufen lassen, es kann duchaus sein das er einen Schub bekommt und dann aufholt, oder immer den anderen hinterherhinkt

Und da es sich nicht um eine Krankheit handelt, verschiebe ich das mal in die Fischecke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lütti rausfischen ja oder nein?

Hallo Uwe!
Danke für die Antwort!:sonnenblumen
Aber als Neukoimama macht man sich ja doch Gedanken:what
Nicht das die Tierchen jetzt die Welt gekostet hätten aber wenn sie:krank sind und man reagiert nicht iss das auch nicht so doll.
LG
Andrea
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten