Hallo Leute,
kennt einer das Laichverhalten der Dickkopf Kärpflinge. Meine Goldform zeigt ein Verhalten, was nach Laichen aussieht. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Inzwischen schwimmen auch ein paar 1 cm lange Junfische im Teich. Die könnten auch von anderen sein.
Die dünneren, vermutlich die Männchen, belegen ein Revier unter einem flachen Stein. Dieser Platz wird gegen alles verteidigt. Die dickeren, vermultlich die Weibchen, kommen ab und zu vorbei. Zuerst werden die auch verjagt, aber nur halbherzig. Dann darf das Weibchen unter den Stein, dreht sich, so weit ich das sehen kann, kurz mit dem Bauch nach oben und schwimmt 1 x unter dem Stein her. Das Männchen schwimmt dann die gleiche Strecke hinterher. Das ist vermutlich der Laichvorgang mit Befruchtung. Anschließend wird das Weibchen verjagt, kommt aber oftmals nach einiger Zeit wieder und es geht wieder los. Auch andere Weibchen kommen vorbei und es passiert das Gleiche. Nach einiger Zeit ist aber Schluß, jetzt darf auch kein Weibchen mehr unter den Stein. 1 bis maximal 2 Tage verteidigt das Männchen den Stein, dann hat er kein Interesse mehr dran. Wahrscheinlich sind inzwischen die Jungen geschlüpft. Irgendwann belegt er aber wieder den gleiche Stein als sein Revier und es geht von neuem los.
Kann dieses Verhalten hier jemand bestätigen?
Axel