Laubnetz ab wann?

Aristocat

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2009
Beiträge
313
Ort
13509
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca 12 000
Besatz
ca. 6 Teichmolchpaare, 8 junge Koi´s, 6 junge Shubukin, 3 junge Goldie´s
4 Teichmupfeln ( Muscheln)
Hallo Ihr Lieben!
Ab wann sollte ich mein Laubnetz über den Teich spannen? Ich frage hauptsächlich wegen der Insekten ( Libellen & co.) damit die Tierchen nicht bei Start und Landung behindere:D!
 
AW: Laubnetz ab wann?

Hi Andrea,

tjaa, wie der Name Laubnetz schon sagt ... eigentlich dann, wenn das Laub anfängt von den Bäumen zu fallen. :)
Ich kann nicht mal ein Datum nennen, wann ich meines spanne.
Allerdings ist mir dieses Jahr aufgefallen, dass doch einige Bäume dabei sind, vornehmlich Obstbäume, deren Blätter sich schon recht verfärben.
Wohl auch weil sie durch diverse Fressinsekten sehr mitgenommen sind.
Bei uns in der Gegend hat der asiatische Marienkäfer ganz schön zugeschlagen. :?
Ich persönlich richte mich immer nach der riesigen Kastanie auf dem Nachbargrundstück.
Wenn jetzt 5 Blätter pro Tag in den Teich fallen, würde ich noch nichts spannen. Alle kannst du sowieso nicht auffangen. ;)
 
AW: Laubnetz ab wann?

Hallo Andrea,

schwierig zu sagen, ab wann. Das ist regional total verschieden. Wenn die Baume und Sträucher sich verfärben und beginnen mit dem Blattabwurf, dann sollte das Netz drüber sein. Ein klein wenig die Natur beobachten, dann geht´s auch nicht schief. Am Anfang fallen erst wenige Blätter, dann hast ja noch ne Chance. Wenn es soweit ist, fliegen zumindest bei uns auch keine Libellen mehr.

Lg vom Härtsfeld Marcus
 
AW: Laubnetz ab wann?

Hallo Andrea,

da hilft wirklich nur beobachten. Wenn du den Eindruck hast, mit dem Kescher nicht mehr alles zu erwischen, wird es Zeit für das Netz.
Ich habe z.B. einen chinesischen Blauglockenbaum direkt über dem Teich. Dieser wirft das ganze Jahr Blätter ab - da ich aber eigentlich kein Netz haben will, bleibt es weg, bis die Birke, direkt daneben, ihr Laub abwirft.
Um den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, reicht bei mir ein Blick auf den Rasen und einer in den Skimmer.
Eine pauschale Regel wirst du dafür aber nicht finden.

Gruß Klaus
 
AW: Laubnetz ab wann?

Ich persönlich richte mich immer nach der riesigen Kastanie auf dem Nachbargrundstück.

So in etwas machen wir das auch ... nicht nach Kalender, sondern nach Verfärbung der Blätter auf den Bäumen rundherum. :cool: Wenn's da "so richtig nach Herbst aussieht" werden die Netze gespannt ... bis alle Blätter gefallen sind, dann entfernen wir das Netz wieder.

Wohl auch weil sie durch diverse Fressinsekten sehr mitgenommen sind.
Bei uns in der Gegend hat der asiatische Marienkäfer ganz schön zugeschlagen. :?

:kopfkratz sag mal Frank, ... der Marienkäfer sollte doch eigentlich die Fressschädlinge dezimieren, denn der ernährt sich doch von Blattläusen ... den Bäumen tut er unseres Wissen nichts, eher im Gegenteil ... oder haben wir Deinen Text missverstanden :kopfkratz
 
AW: Laubnetz ab wann?

Hi,

[OT]zu unserem asiatischen Freund:
bei unserem einheimischen ist es wohl so, dass er sich auf Blattläuse beschränkt.
Der asiatische hingegen verputzt ungefähr das vierfache zu unserem. Vllt. wirds da mancherorts mit den Blattläusen schon eng ... ? Das ist aber nur eine Vermutung von mir.
Unserer Zeitung habe ich vor zwei, drei Tagen entnommen, dass die Pflaumenernte stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Außerdem ist bekannt, dass er großen Schaden bei der Weinlese anrichten kann.
Er versteckt sich gerne nachts zwischen den Trauben und wenn man bei der Lese nicht aufpasst kommen sie mit in die Maische oder den Most, welches den Geschmack dann verdirbt.
Letzteres ist auch bei Wiki nachzulesen. ;)
Das mit den von mir angesprochenen Blättern muss nicht der aisiatische Marienkäfer sein, ist aber m. M. n. doch schon sehr auffällig dieses Jahr. :?[/OT]
 
AW: Laubnetz ab wann?

Schneidet Ihr dann auch schon runter? Oder Spannt Ihr über die Binsen/ ROhrkolben etc.
Bei meinem alten Teich habe ich immer erst im Frühjahr runtergeschnitten. Da brauchte ich aber auch noch kein Netz, das wird bei mir dieses Jahr auch eine Premiere
 
AW: Laubnetz ab wann?

Hallo Suse!
Ich habe letztes Jahr auch schon im Herbst alles runtergeschnitten, dieses Jahr werde ich es wohl wieder so halten und dann das Netz drüber.
 
AW: Laubnetz ab wann?


:kopfkratz sag mal Frank, ... der Marienkäfer sollte doch eigentlich die Fressschädlinge dezimieren, denn der ernährt sich doch von Blattläusen ... den Bäumen tut er unseres Wissen nichts, eher im Gegenteil ... oder haben wir Deinen Text missverstanden :kopfkratz

Hi - bei uns hat sich der Bursche zur Zeit auf angestochene Äpfel spezialisiert. Wenn ich die vom Baume hole, steckt in jedem Wurmloch garantiert mindestens ein asiatischer Marienkäfer....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten