Tinky
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Apr. 2008
- Beiträge
- 561
- Ort
- 29***
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 2 Goldorfen
20 Goldfische
3 Kois
10 Sonnenbarsche
10 Rotfedern
1 Aal lange nicht gesehen
2 schwarzer Katzenwels
einige Gründlinge
dutzende Jungfische
paar Frösche
Libellen
Egel
Larven
Käfer
Hallo erstmal!
ich habe mich soeben registriert... bin zwar schon seit Anlage meines Teiches 2007 hier oft am mitlesen, habe aber wohl keine interessanten Erfahrung, die es hier zu posten gilt...bin ja Anfänger! werde demnächst mal 1-2 Fotos meines Teiches hochladen.
Vorweg: Tolles Forum! Habe unzählige Beiträge gelesen und den einen oder anderen Ratschlag in die Tat umgesetzt. Großes Lob also!
Dummerweise habe ich mich erst schlau gemacht NACHDEM die ersten Fragen aufkamen (also nachdem es für vieles zu spät war und der Teich im Grunde schon agelegt war...geht sicher vielen so
und zu einigen Themen gibts natürlich widersprüchliche Aussagen, aber das gehört zu einem Diskussionsforum wohl dazu.
Der Beitrag hier geht um das leidige Thema: Wie finde ich das Loch in der Folie?!
Es handelt sich nicht um meinen, sondern um den Teich eines Freundes. Klar habe ich hier schon viel darüber gelesen und von der Dosenmilch bis zur Uferbepflanzung alles gecheckt...leider erfolglos. Es MUSS sichum ein Loch/ Leck in der ca. 5 Jahre alten Folie handeln. Wasserverlust pro Nacht ca. 10 cm... wir füllen ca. 1 Stunde lang mit Gartenschlau auf und am nächsten morgen ist das Wasserpegel stest an der gleichen, abgesackten Stelle.
Da an und in diesem Teich am Rand überall richtig fette Steine liegen, frage ich mich ob man einen Haarriss oder ein kleines Loch in der Folie überhaupt mit blossem Auge erkennen kann
Bevor wir da die Tonnen an Geröll wegwuppen würde ich gerne mal hören, ob die Aktion überhaupt Sinn macht in Euren Augen. Wahrscheinlich müsste ich dann in der entsprechenden Zone die Folie "putzen", da sich unter den Steinen im Laufe der Jahre natürlich n Menge Modder angesammelt hat...
Bei Einem Wasserverlust von mehreren Hundert Litern in wenigen Stunden müsste das Leck doch "größer" sein, oder? Kann durch ein z.B. 2mm kleines Löchlein über Nacht derart viel Wasser den sprichwürtlichen Bach runter gehen?
Danke für mögliche Antworten vorab!
Gruss Tinky
ich habe mich soeben registriert... bin zwar schon seit Anlage meines Teiches 2007 hier oft am mitlesen, habe aber wohl keine interessanten Erfahrung, die es hier zu posten gilt...bin ja Anfänger! werde demnächst mal 1-2 Fotos meines Teiches hochladen.
Vorweg: Tolles Forum! Habe unzählige Beiträge gelesen und den einen oder anderen Ratschlag in die Tat umgesetzt. Großes Lob also!
Dummerweise habe ich mich erst schlau gemacht NACHDEM die ersten Fragen aufkamen (also nachdem es für vieles zu spät war und der Teich im Grunde schon agelegt war...geht sicher vielen so
Der Beitrag hier geht um das leidige Thema: Wie finde ich das Loch in der Folie?!
Es handelt sich nicht um meinen, sondern um den Teich eines Freundes. Klar habe ich hier schon viel darüber gelesen und von der Dosenmilch bis zur Uferbepflanzung alles gecheckt...leider erfolglos. Es MUSS sichum ein Loch/ Leck in der ca. 5 Jahre alten Folie handeln. Wasserverlust pro Nacht ca. 10 cm... wir füllen ca. 1 Stunde lang mit Gartenschlau auf und am nächsten morgen ist das Wasserpegel stest an der gleichen, abgesackten Stelle.
Da an und in diesem Teich am Rand überall richtig fette Steine liegen, frage ich mich ob man einen Haarriss oder ein kleines Loch in der Folie überhaupt mit blossem Auge erkennen kann

Bevor wir da die Tonnen an Geröll wegwuppen würde ich gerne mal hören, ob die Aktion überhaupt Sinn macht in Euren Augen. Wahrscheinlich müsste ich dann in der entsprechenden Zone die Folie "putzen", da sich unter den Steinen im Laufe der Jahre natürlich n Menge Modder angesammelt hat...
Bei Einem Wasserverlust von mehreren Hundert Litern in wenigen Stunden müsste das Leck doch "größer" sein, oder? Kann durch ein z.B. 2mm kleines Löchlein über Nacht derart viel Wasser den sprichwürtlichen Bach runter gehen?
Danke für mögliche Antworten vorab!
Gruss Tinky