Hallo Lollo,
die Serie Aquamax Eco Classik ist nicht regelbar laut Oase.
Da habe ich mich ungenau/fehlerhaft ausgedrückt und muss Dir recht geben.
Korrektur:
Die Pumpen
der Premium Serie von Oase sind elektronisch regelbar, die der Classic-Serie nicht.
Bei den anderen Serien müsstest Du bitte selbst nachschauen ob diese regelbar sind.
In der Regel sind Pumpen mit asynchronen Motoren per Phasen
anschnitt elektronisch regelbar.
Wie oben schon geschrieben, müssen diese jedoch mit einer gewissen Mindestleistung angefahren werden
Also die minimale Scheinleistung liegt irgendwo um 30VA, dies muss beim programmieren der Steuerung beachtet werden.
Hier wurde dieses Problem auch erörtert.
Dimmen von Pumpen über Phasen An- oder Abschnitt regelt die Pumpleistung und die elektrische Energieaufnahhme nicht analog.
Z.B. Fördermenge 1/4 Und Energie 1/2...
Diesen Satz muss mir einer erklären.
Wahrscheinlich meint Thorsten die nötige steilere Kurve der Regelung.
Ist aber auch logisch. Pumpen sind keine Leuchtmittel, welche von 0 auf 100% regelbar sind, sondern diese benötigen eine gewisse Mindestleistung.
Die total einfache Lösung wären zwei Pümpchen verschiedener Pumpleistung.
Z.B. Aquaforte ecomax dm
Da kannst Du in 3 Stufen schalten.
Und mit einer dritten Pumpe bekommt man dann sogar eine vierstufige Regelung hin?
Ist ja cool ...
Gruß Carsten