Herbert_Green
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Apr. 2018
- Beiträge
- 5
Guten Abend,
ich plane derzeit einen Bachlauf in unserem Garten. Zur Zeit hänge ich an der Auswahl einer Pumpe.
Ich würde die Leistung der Pumpe gerne über mein Smart-Home-System (ioBroker) steuern.
Gut, es gibt das System von Oase (Dimmer via WLAN) was mir erstens aber eigentlich zu teuer ist und zweitens nicht in mein Smart-Home-System integrierbar (da scheinbar proprietär).
Habt ihr einen Vorschlag für die Umsetzung?
Habt ihr evtl. einen Vorschlag für eine Leistungs-Steller der irgendwie ansteuerbar ist? Digitale Eingänge (stufenweise Steuerung) oder analoger Eingang wären schon aussreichend, da dann Einbindung über eine Logo! erfolgen könnte.
Muss ich bei der Auswahl einer Pumpe etwas bezüglich des Motors (Sychron, Asychron, Reihenschluss) etwas beachten?
Ich danke euch schon mal vielmals für Eure Unterstützung!
Schöne Grüße,
Herbert
ich plane derzeit einen Bachlauf in unserem Garten. Zur Zeit hänge ich an der Auswahl einer Pumpe.
Ich würde die Leistung der Pumpe gerne über mein Smart-Home-System (ioBroker) steuern.
Gut, es gibt das System von Oase (Dimmer via WLAN) was mir erstens aber eigentlich zu teuer ist und zweitens nicht in mein Smart-Home-System integrierbar (da scheinbar proprietär).
Habt ihr einen Vorschlag für die Umsetzung?
Habt ihr evtl. einen Vorschlag für eine Leistungs-Steller der irgendwie ansteuerbar ist? Digitale Eingänge (stufenweise Steuerung) oder analoger Eingang wären schon aussreichend, da dann Einbindung über eine Logo! erfolgen könnte.
Muss ich bei der Auswahl einer Pumpe etwas bezüglich des Motors (Sychron, Asychron, Reihenschluss) etwas beachten?
Ich danke euch schon mal vielmals für Eure Unterstützung!
Schöne Grüße,
Herbert