Guten Morgen liebe Leute !
Habe letztes Jahr in meinen Naturteich ( 3 Kubikmeter, keine Fische, kein Filter, viele Pflanzen ) ein Grossteil des Substrates ( Schlamm ) gegen nährstoffarmen Estrichkies aus dem Baumarkt ausgetauscht, dann wieder ca 1/3 mit Leitungswasser ( Habe auch in Zukunft nur diese Möglichkeit) aufgefüllt.
An die Pflanzenwurzeln habe ich Startdünger gegeben.
Teich liegt im Halbschatten drumherum viele Nadelbäume.
Es gibt jetzt eine Fadenalgenblüte.
Ich fische fleissig ab.
Aber wie kann ich in Zukunft gegen das Phosphor im Leitungswasser arbeiten, habe mal von Eichenholz im Wasser gelesen oder von Eisenteilen ?????
Eine schönen Sonntag und viele Kaulquappen wünscht Stefan