Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Lesestoff über Koi bzw. Koihaltung

Das erkennt man woran?

Und ich dachte du wolltest Koi-Consult werden. Ach ne bist du ja schon hier im Forum.
 
Von blöd muss ja auch nicht die Rede sein.
Ich habe den Text nur überflogen und er mag sehr viel Ahnung haben, aber etwas stößt mir massiv auf:
(Robert Jungnischke)

Mag sein, dass Kois so besser behandelbar sind, aber was ist das bitte für ein Leben? Wir würden sicher auch sehr viel älter werden, wenn wir unser Leben klinisch rein in einer Gummizelle verbringen würden. So möchte ich meine Fische jedenfalls nicht halten.

Gruß
Ansaj
 
Das erkennt man woran?

Und ich dachte du wolltest Koi-Consult werden. Ach ne bist du ja schon hier im Forum.

nein, das bist du ja bereits, ziehe vor deinen fachlichen Kenntnissen in Koihaltung den Hut und alle anderen sind blöd!
 

naja, es geht um die Kreisbewegung im Teich und damit um den Abtransport der Hinterlassenschaften. Das muss nicht unbedingt einer Gummizelle gleichen. Auch ein leichter Bodengrund kann möglich sein, ist nur die Frage wie dieser nicht durch die Bodenabläufe verschwindet. Man kann es schon für die Fische schnuckelig machen, man muss nur überlegen wie es möglich ist.

Aber frage da mal den Sachverständigen T4y zu, ich denke er hat da profundere Kenntnisse als wir alle
 
Also Bodengrund und BAs denke das wird nichts

naja, es geht um die Kreisbewegung im Teich und damit um den Abtransport der Hinterlassenschaften

Man kann den Koiteich auch stufenförmig anlegen doch dabei sollte man schon überlegen das man den Schmotter auch überall weg bekommt.
Wäre zb. mit einer Strömungspumpe zu machen die man extra installiert.
Nur das werden leider die wenigsten machen (Anschaffung Stromkosten usw.)
Ich habe auch einen rechteckigen Teich mit abgeschrägten Ecken und Gefälle zu den BAs damit der Dreck weg kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gummizelle habe ich ja als Lebensort für uns Menschen als Vergleich gemeint, war wohl nicht so klar ausgedrückt.
Was mich daran stört, ist, dass davon ausgegangen wird, dass Kois möglichst "klinisch" gehalten werden sollen, ohne Bakterien, Insekten, Schmutz etc. Von dieser Herangehensweise halte ich überhaupt nichts. Das macht doch keinen Spaß. Kois gründeln gerne und mögen Pflanzen als Schutz und um darin Kleinslebewesen zu sammeln (und die Pflanzen zu fressen ). Außerdem sehe ich bei meinen Fischen, dass sie die Flachwasserzonen sehr schätzen. Dort sonnen sie sich im Frühjahr/Herbst und finden allerlei natürliches Futter. Und sie haben dadurch bei gleichem Volumen mehr Schwimmstrecke.
Das ist halt Ansichtssache. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Kois ein Leben in einem kargen Schimmbecken einem Gartenteich vorziehen würden.

Gruß
Ansaj
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…