nuggeterbse
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Juli 2017
- Beiträge
- 340
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 80cm
- Besatz
- keine
Ja, hallo Ihr Lieben
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Wir hatten in der vergangenen Woche 30 ltr. Regen in eine halben Stunde !!! Ich habe es immer nur reinlaufen sehen, in den Teich.


Ich habe noch zu meinem Mann gesagt: " das gibt ja ein schönes Algenproblem "
Und jetzt ist es soweit....
Trüb, trüb, noch trüber.......lauter Schwebealgen.
Über mangelnde Fadenalgen konnte ich mich vorher schon nicht beschwehren, hatte mich mit denen aber arrangiert, solange die Molche und Libellenlarven noch da sind
lol
Aber nun sehe ich DIE noch nicht einmal
( die Molche und Larven ----obwohl die Fadenalgen auch nicht mehr in vollem Ausmaß
----hat also alles sei Für und Wieder 
Gibt es etwas, was ich tun könnte, ausser
?????
Habe nichts an Technik, keine UVC-Lampe oder sonstiges.
Möchte ich auch nicht .
Was meint Ihr? Abwarten, oder evtl. Teilwasser-wechsel ?
Würde mir um das " Tierleben ---- egal wie klein es ist " schon arg leid tun.
Besatz: KEINE FISCHE ........ansonsten, Wasserflöhe, Mückenlarven (habe noch keine gesehen), Libellenlarven, Käfer, Wasserläufer, Rückenschwimmer, Schnecken, und ich weiß nicht was sich sonst noch
alles drin tümmelt in der Pfütze.
Pflanzen sind drin: Wasserpest (wuchert aber nicht stark), Hornblatt (gerade 1 Woche im Teich ),
Tausendblatt, Papageienfeder, Hechtkraut, und 5 kleine Krebsscheren und Wasserhahnenfuß.
Und 3 kleine Seerosensorten ( aber die ziehen wohl eh keine Nährstoffe aus dem Wasser?)
So, das war's -----reicht ja auch
Falls jemand einen tollen Tip hat: Her Damit
Schon einmal vielen Dank und noch eine schöne Woche
Liebe Grüße Michi
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Wir hatten in der vergangenen Woche 30 ltr. Regen in eine halben Stunde !!! Ich habe es immer nur reinlaufen sehen, in den Teich.



Ich habe noch zu meinem Mann gesagt: " das gibt ja ein schönes Algenproblem "

Und jetzt ist es soweit....
Trüb, trüb, noch trüber.......lauter Schwebealgen.
Über mangelnde Fadenalgen konnte ich mich vorher schon nicht beschwehren, hatte mich mit denen aber arrangiert, solange die Molche und Libellenlarven noch da sind
Aber nun sehe ich DIE noch nicht einmal

Gibt es etwas, was ich tun könnte, ausser
Habe nichts an Technik, keine UVC-Lampe oder sonstiges.
Möchte ich auch nicht .
Was meint Ihr? Abwarten, oder evtl. Teilwasser-wechsel ?
Würde mir um das " Tierleben ---- egal wie klein es ist " schon arg leid tun.
Besatz: KEINE FISCHE ........ansonsten, Wasserflöhe, Mückenlarven (habe noch keine gesehen), Libellenlarven, Käfer, Wasserläufer, Rückenschwimmer, Schnecken, und ich weiß nicht was sich sonst noch
alles drin tümmelt in der Pfütze.
Pflanzen sind drin: Wasserpest (wuchert aber nicht stark), Hornblatt (gerade 1 Woche im Teich ),
Tausendblatt, Papageienfeder, Hechtkraut, und 5 kleine Krebsscheren und Wasserhahnenfuß.
Und 3 kleine Seerosensorten ( aber die ziehen wohl eh keine Nährstoffe aus dem Wasser?)
So, das war's -----reicht ja auch
Falls jemand einen tollen Tip hat: Her Damit
Schon einmal vielen Dank und noch eine schöne Woche
Liebe Grüße Michi