Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Libellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Libellen

Echt herzlichen Dank für eure tollen Fotos und auch fürs Bestimmen der kleinen Flieger, hier lernt man echt viel!
 
AW: Libellen

Servus Eva-Maria

Schade das es nicht ganz scharf ist

Sag Harald er soll viel üben .... dann gelingts bald besser
Vorallem bei "Makros" manuell fokussieren ..... da stößt der Autofokus an seine Grenzen

Ich hoffe Du/Ihr seid mir über meine Kritik nicht böse

Im übrigen ist es Plattbauch-Männchen
 
AW: Libellen

Servus Melitta

Das hast du richtig erkannt

Freue mich schon auf weitere Bilder .....

Bei uns habe heuer leider noch keine einzige Libelle gesichtet

Dürfte wohl noch an den kühlen Temps. liegen
 
AW: Libellen

Servus Melitta

Das hast du richtig erkannt

Freue mich schon auf weitere Bilder .....

Bei uns habe heuer leider noch keine einzige Libelle gesichtet

Dürfte wohl noch an den kühlen Temps. liegen

Nix richtig erkannt, lt. deiner Bestimmung Nr. 104, hab ich den Namen korrigiert!

Am Sonntag war bei uns keine Libelle zu sehen, erst gestern wieder!
 
AW: Libellen

Servus Libellenfreunde

Es freut mich sehr, daß Ihr dieses Theme so super belebt .... bitte weiter so

Nun, dann will ich ein eher seltenes Exemplar beisteuern ....

Der Spitzenfleck (Libellula fulva)



Die gezeigte Libelle ist ein Weibchen, daß damals sehr brav beim Shooting war und nicht herum gezickt hat

Aufgenommen am damaligen Schwimmteich, müßte 2006 gewesen sein ..... Sie sitzt auf einem zurück gestutzten Oleander .....
 
AW: Libellen

Hallo Helmut,

Libellen sind doch immer interessant Besonders die seltenen Exemplare
Bei uns sind heute 3 Vierfleck oops hoffe ich) zu Gange. Dieses Geräusch, wenn sie in der Luft aufeinanderprallen ist schon schauerlich.

Leider hat er sich immer wieder auf diese verblühte Stelle gesetzt.
 
AW: Libellen

@ Inken,

schön, dass dein 4-fleck es geschafft hat. Meine sind da nicht so robust, außer die Königslibellen.
Ja, Helmut, du hattest recht, sowas ähnliches gabs bei mir auch ))
Hab am Wochenende schon wieder einen toten Vierfleck in der Wiese gefunden, wo schon die Ameisen dran waren. War aber nicht derselbe, den ich schon vor 2 Wochen oder so einige Tage am selben Platz sitzen gesehen hab, weil der hatte ja zerknitterte Flügel und der am Wochenende nicht.
Miss Plattbauch hab ich bisher nicht wieder gesehen, d.h., sicher bin ich natürlich nicht, weil am Wochenende schon wieder ein Plattipärchen abgelaicht hat. Aber ob das "meine" war? Bevor die geschlüpft ist, war ja auch schon mal ein Weibchen da...
Na, gut, dass ich nicht weiß, ob sie es geschafft hat, ich glaub ich wills gar nicht wissen...

Zur Zeit gibt es bei mir einen Revierkampf: 4 Vierfleckmännchen balgen sich um 1 Weibchen, dazu kommt immer wieder der Herr Plattbauch, der auch von (dem stärksten?) Vierfleckmännchen vertrieben wird. Am Samstag saßen sie nach mehrstündiger Hetzjagd allerdings friedlich 2 cm nebeneinander auf der Simse. Entweder konnten sie sich einigen, oder sie waren schon zu erschöpft
Wenn man da so am Teichrand steht, muss man manchmal schon den Kopf einziehen, wenn die Brummer so über einen hinwegdüsen. Unglaublich, was die fliegen können!!
 
AW: Libellen

Hier hab ich heute erstmals Azurjungfer-Pärchen bei der Eiablage beobachtet
Somit haben sie wirklich unser Teicherl in Besitz genommen *freu*! Und ne Frühe Adonislibelle hat heute Vormittag auch die Gegend erkundschaftet!

Diese Vierfleck hab ich bisher noch nie mit "Libelle" in Zusammenhang gebracht! Die schienen mir immer zu klobig dafür!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…