Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

AW: Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

Sicher kann man das machen, wir haben auf der Arbeit so ein olivfarbendes breites Klebeband. Wenn man das an eine Zimmerwand klebt und nach 24h wieder abzieht hängt die Farbe oder der Putz dran

Solange es unter beobachtung ist, Okay... aber danach gleich in den Urlaub fahren, da hätte ich doch schon ein flaues Gefühl im Magen :nase

Axel
 
AW: Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

Wie wäre es eigentlich mit einer Art 'Blindflansch' ?
Dabei müsste allerdings die Folie bis zur Schadstelle beidseitig freigelegt werden und ob es sowas zu kaufen gibt?
Da wäre dann wohl Selbstbau dran.
Ist nun die Folienart bekannt?
 
AW: Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

Also, ich bin gestern den ganzen nachmittag durch Gartencenter und Baumärkte gefahren, den Innotec Adheseal gibt es nirgendwo. Online Bestellung wäre kein Problem, klappt aber leider aus Zeitgründen nicht mehr.

Ich habe mir jetzt von OA.. den Kraftkleber besorgt und ein neues Stück PVC Folie. Er klebt (genau wie der Innotec) alle Materialien und müsste als Übergangslösung funktionieren. Daher ist es jetzt auch egal, welche Folienart im Teich liegt.

Wir haben gestern Abend Wasser aus dem Teich abgelassen und das Loch liegt jetzt gut frei. Heute Abend wird geklebt und wenn alles gut geht, wird am Freitag wieder Wasser eingelassen und die Pflanzen dürfen wieder einziehen.

Ich mache von der Aktion mal Fotos und stelle sie danach ein.

Danke für die vielen Tipps

LG
Anke
 
AW: Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

Für alle die es interessiert, das Loch ist geflickt und der Teich wieder in seinem Ursprungszustand

An dieser Stelle, noch mal vielen Dank für die vielen Tipps!

Wir haben zuerst das Wasser bis ca. 10cm unter dem Loch ablaufen lassen, alle Pflanzen rausgeholt (zumindest die in Körben) und in großen Zementkübeln zwischen gelagert.



Danach haben wir die Folie rund um das Loch komplett gereinigt und ich habe versucht, einen kleinen Flicken zwischen Folie und Vlies zu schieben. Da kam mir die Idee, ob es nicht möglich wäre, die Folie von beiden Seiten zu flicken.



Gesagt getan, alle Steine vom Rand weg, Folie angehoben und den ersten Flicken mit Kleber auf die Unterseite der Folie angebracht. Danach haben wir dann einen zweiten Flicken auf die Vorderseite über die Löcher geklebt. 48 Stunden trocknen lassen und heute war dann große Einräumaktion und Wasser marsch.



Bisher sieht alles gut aus und der Flicken sitzt bombenfest. Daumen drücken, dass es so ein paar Monate hält :beeten


Elvis (unser extrem lauter Mitbewohner) hat schon wieder ein neues Lieblingsplätzchen.

Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden
Anke
 
AW: Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

Na dann wünschen wir schönen und erholsamen URLAUB !

Axel
 
AW: Loch im Teich - Bitte Hilfe - Eilt

Hallo Gerd,

wir waren eine Woche im Urlaub und daher erst jetzt meine Antwort.

Das waren wir leider selber Schuld... der Teich war im Winter fast 6 Monate komplett zugefroren und fast alles Leben ist im Teich gestorben. Als der Teich langsam aufgetaut ist, haben wir die toten Fische und Frösche mit dem Kescher rausgeholt und dabei die Eisschollen hin- und hergeschoben. Dabei haben sie uns seitlich unter Wasser die Folie aufgeschnitten.

Die Folie scheint jetzt dicht zu sein, in dieser Woche keinerlei Wasserverlust.

LG
Anke
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…