-LastManStanding-
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Mai 2008
- Beiträge
- 15
- Ort
- 86
- Teichtiefe (cm)
- 1,15
- Teichvol. (l)
- 3000 l
- Besatz
- 2 Eurokois
2 Goldfische
4 Rotfedern
3 Goldorfen
Hallo liebe Mituser!
Nachdem ich den Wasserverlust mit dem Bachlauf durch einige Ausbesserungsarbeiten in den Griff bekommen habe, hab ich seit ca. nem Monat Ruhe.
Vor drei Tagen allerdings stellte sich ein Wasserverlust (bei kühlem Wetter) von sage und schreibe 10 cm in nur 24 Stunden ein. Als Test hab ich jetzt erstmal den Teichfilter mit Bachlaufpumpe ausgeschaltet und durch eine Sauerstoffzuführung ersetzt.
Heute wieder das gleiche Ergebnis 10 cm einfach weg.....
Hier nochmal ein Bild meines Teichs vor ein paar Wochen.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/26232&d=1211549920
Zum Bau meines Teichs muss ich folgendes Sagen. Ich bin in der Tiefzone auf Kies und spitze Steine gestossen, die kein Ende nahmen also hab ich in die tiefste Zone eine Mörtelwanne Kunststoff gelegt und an der Seite mit Baufolie ausgelegt damit wirklich keine Steine durchkommen.
Desweiteren habe ich auch den Rest des Teichgrundes mit Baufolie ausgelegt.
Erst jetzt kam die Teichfolie drauf.
Der Supergau wäre nun daß die Folie irgendwo zwischen Mörtelwanne und Wand einen Riss hat....
Was soll ich machen???
Nachdem ich den Wasserverlust mit dem Bachlauf durch einige Ausbesserungsarbeiten in den Griff bekommen habe, hab ich seit ca. nem Monat Ruhe.
Vor drei Tagen allerdings stellte sich ein Wasserverlust (bei kühlem Wetter) von sage und schreibe 10 cm in nur 24 Stunden ein. Als Test hab ich jetzt erstmal den Teichfilter mit Bachlaufpumpe ausgeschaltet und durch eine Sauerstoffzuführung ersetzt.
Heute wieder das gleiche Ergebnis 10 cm einfach weg.....
Hier nochmal ein Bild meines Teichs vor ein paar Wochen.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/26232&d=1211549920
Zum Bau meines Teichs muss ich folgendes Sagen. Ich bin in der Tiefzone auf Kies und spitze Steine gestossen, die kein Ende nahmen also hab ich in die tiefste Zone eine Mörtelwanne Kunststoff gelegt und an der Seite mit Baufolie ausgelegt damit wirklich keine Steine durchkommen.
Desweiteren habe ich auch den Rest des Teichgrundes mit Baufolie ausgelegt.
Erst jetzt kam die Teichfolie drauf.
Der Supergau wäre nun daß die Folie irgendwo zwischen Mörtelwanne und Wand einen Riss hat....
Was soll ich machen???