Loch im Teich

Mr Brain

Mitglied
Dabei seit
20. Mai 2007
Beiträge
54
Ort
03048
Hallo

Ich habe folgendes Problem: Mein Teich verliert kontinuierlich Wasser, ca 1-2cm am Tag. Ich dachte, dass Problem wäre gelöst, als ich vor 2 Monaten das Loch fand und mit Teichfolie + Kleber flickte. Aber nachdem ich den Teich wieder neu befüllte, begann alles wieder von vorne, nur die damals undichte Stelle verlor nun kein Wasser mehr. Danach überprüfte ich den ganzen Teichrand (bis zum damaligen Wasserstand), verschnitt sogar den stark wuchernden Rohrkolben, da evt. sein Wurzelwerk die Folie durchstochen hätte können, dem aber nicht so war. Der Teich verliert aber am Einlass wenige Tropfen Wasser, da Filter etwas undicht ist.

Muss ich den Teich nun neu mit Folie verlegen oder gibt es noch eine´Möglichkeit, wo sich das Loch befinden könnte?

Photolegende: 1. Wasserverlust in 2Monaten (bis zu den Steinen) , 2. Wasserverlust am Filter, 3. geflickte Stelle, 4./5. Wasserrückgang


DSC00019.JPG  DSC00022.JPG  DSC00021.JPG  DSC00012.JPG  DSC00011.JPG 
 
AW: Loch im Teich

Hallo Mr Brain

Etwas Kaffesahne in die Teichmitte kippen. Dann sollte sich die Kaffesahne in Richtung Loch bewegen. Pumpen würd ich ausschalten.
Habs selbst noch nicht testen müssen, habe den Tip hier im Forum gelesen .

Lg
axel
 
AW: Loch im Teich

Servus Brain

1-2cm/Tag = Verdunstung
Keine Angst, das ist normal, speziell wenn
  • Wind den ganzen Tag weht
  • ein heißer Tag ist
  • eine laue Nacht (mit Vergnügen bis 24 Uhr auf der Terrasse einen guten Wein zu geniessen, ohne das einem ein kalter Schauer über den Rücken läuft, aber nicht wegen dem Wein :lach )
Mach dich nicht verrückt :oops
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Loch im Teich

Schlaue Leuet haben mal ausgerechnet, dass ein tropfender Wasserhahn pro Tag zwischen 5 ltr. (sehr schwach tropfend) und 45 ltr. (sehr stark tropfend) an Wasser verliert.

Überträgt man das auf die Undichtigkeit an Deinem Filter (wenn man das machen kann :kopfkratz ), kannst Du vielleicht einschätzen, wieviel Wasser und somit anhand Deiner Wasseroberfläche des Teiches, über die wir hier keine Infos gefunden haben, wieviel Millimeter Wasserstand pro Tag da verloren gehen könnten.

Hinzu kommt noch die von Helmut schon beschriebene "normale" Verdunstung, so dass wir fast geneigt wären zu sagen, dass Du wahrscheinlich gar kein Leck im Teich haben wirst (auch wenn eine solche Einschätzung aus der Ferne schwer ist).

Auf jeden Fall würden wir Dir raten erst einmal den Filter abzudichten und dann weiter zu beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Loch im Teich

Hi Brain,

also ich verliere bis zu 5cm am Tag. Zum Teil durch die immer saubenden Sandsteine (wie ein Schwamm), dann saugen die Pflanzen am Ufer, die trotz Kapillarsperre immer darüberwachsen und sich einfach nicht im Zaum halten lassen:D . Ich bin ai
uch immer am Suchen. Aber im Winter steht es auf einmal still. Heißt aber nicht, dass nicht doch irgendwo was undicht ist.
Gruß
Tom
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten