Hallo Kai,
doch, das ist etwas "Gummiartiges". Die sind aber schon recht stabil, können oben allerdings zusammengedrückt werden. Die mit festem Rand habe ich hier nur ab 90 Liter und grösser gefunden. Die kleineren hatten alle unten Löcher. Voll befüllt will ich die nicht transportieren. Und sonst hab ich mir gedacht, dass ich zum Transport und beim Umpflanzen durch die Griffe einen stabilen Holzstab (Stiel Vorschlaghammer) schiebe und an den Griffen festmache, damit er auch oben rund bleibt. Bestimmt nicht das Optimum, sollte aber gehen - hoffe ich.
Mit dem Dünger habe ich mich schon beschäftigt. Da habe ich auch einige Erfahrung. Ich habe schon mal ein altes Foliengewächshaus gekauft, komplett renoviert und auf Thermo-System-Folie umgestellt.
Beim Dünger verwende ich Osmocote Exact Standard 3-4M. Ich habe nur einen Händler gefunden, der den in kleinen Mengen ab 1 kg anbietet (Herr Müller, düngerexperte.de).
Hab gerade 10 Jahre alte Fotos aus der Gewächshauszeit gefunden. Hab mir gedacht ist stell mal einige hoch, da ja noch "fotoarme" Zeit herrscht. Vielleicht weckts ja auch ein wenig die Gelüste zum Gärtnern (auch wenn nicht alle von Wasserpflanzen sind).
[ATTACH]143575[/ATTACH] [ATTACH]143576[/ATTACH] [ATTACH]143577[/ATTACH] [ATTACH]143578[/ATTACH] [ATTACH]143581[/ATTACH] [ATTACH]143582[/ATTACH] [ATTACH]143583[/ATTACH] [ATTACH]143584[/ATTACH] [ATTACH]143585[/ATTACH] [ATTACH]143586[/ATTACH]