Lieber Olympiakoi.
Erst mal Appetit machen und dann das Steak vor der
Nase wegziehen......
Mach mal ruhig weiter hier. Dann aber bitte mit wirklichen Ergebnissen und Tips, die wir auch nutzen können. Wenn es dann einen Werbeeffekt haben sollte- mir egal und wäre dann ggf. auch verdient.
Falls hier nur "angefüttert" wird und die Ideenblasen schnell platzen, ist es auch ein Werbeeffekt.....und wäre schade.
Jetzt zu mir:
Ich plane und baue gerade meine Filteranlage um:
-von 4 BA, 2 Skimmer in 110KG auf 2 StückKG 125, 2 Stück Einläufe mit KG125 aus historischen Gründen in den Filterkeller
-2x USIII, 3 Pumpen mit 36,5 m³/h Bruttopumpleistung, vielleicht 30m³/ Nettopumpleistung...ca. 300 Watt elektr. Leistung
Nieveauunterschied Teichwasser zum Einlaufkasten USIII bei offenen 6 Saugstellen und voller Pumpleistung ca. 3-4 cm
auf
-gleiche Verrohrung, geht nicht mehr anders- also gehen jeweils 3x KG 110 in ein KG 125 in den Filterkeller, das zweimal, also 2x KG 125 im Filterkeller ankommend
-aber jetzt Trommelfilter, Einschubmodell Polymare EM 530, angeblich 75m³/h Durchflussleistung.....
-in PE Einschubkammer
Ausgang der Trommelfilterkammer ist DN 200 und geht dann in ein KG 400 LH-Sammelschacht.
Den DN 200 will ich ggf. auf DN 250 vergrößern.....
Im KG 400 Sammelschacht ein KG 200
Luftheber, 2m Tiefe.
Unten als Ausströmer
Membran-Tellerbelüfter Jäger HD 340
Trichter von 340 auf DN 200
Den Trichter werde ich mir aus V2A Blech bauen lassen. Der "Konus" von 340 auf 200mm könnte sogar 1m lang werden...wenn es Sinn macht.
Der 200 LH pustet in eine großzügige BioKammer mit 3 Rückläufen zum Teich in KG 125
Luftpumpe- welche in welcher Leistung- noch keine Ahnung..
Vom LH zu überwindende Höhe (Teich- Trommelschmutzseite-Sauberseite-LH Sammelkammer-Biokammer) bestimmt ca. 15cm, wenn der TF kurz vorm Spülen ist....Vermutlich..
Ich wäre mit richtigen 40m³/h zufrieden (Kann BA und Skimmer nach Bedarf regeln).
Holzweg oder richtig???
Was muss anders gemacht werden?
Noch ist Zeit, mich und andere ggf. vom Holzweg wegzubringen.
Oberes Bild der ganze Filterwahnsinnskeller.
Oben kommt der Trommler rein.
Unten rechts kommt die LH- Sammelkammer rein.
Unten links die "Biokammer" wird mit GFK abgedichtet...
KG 200 nat. schon einbetoniert und ein KG 110 als Schaumleitung....
Dankeschön