Jetzt meinst Du die Einläufe im Teich.
Vom Filterkeller aus geht nur ein KG 125 direkt in den Teich in den "kleinen" Kanal.
2x KG 125 gehen in den Pflanzenfiltergraben mittig.
An dessen Enden erst jeweils 1x 110 und 1x 125.
Also Gesamteinströmstellen in den Teich 3x KG 125, 2x KG 110. alle schön variabel mit Bögen so eingestellt, dass es sich etwasd dreht.
Aber es gab trotz der geringen Pumpleistung von ca. 30m³/h auch schon eine Strömung an der Oberfläche.
Kann ich immer noch direkt im Teich durch aufstecken von Red. ändern.
40m³ war ja nur Minimalwunschleistung des LH.
Vielleicht werden es auch 41m³/h.
Verdammt- wer hatte eig. eben im Promiboxen gewonnen???
Ich glaube die blonde Müllerin war es.
Will hier aber im LH 2.0- Thread nicht so mein Einzelproblem darlegen.