Auf Thema antworten

Wie gesagt - Warum das Volumen bei 4 x DN 110 im Schachtrohr/Schachtboden so einbricht kann ich nicht sagen. Mir fehlen aber auch jegliche Kapazitäten, einen anderen Aufbau zu konzipieren, wo bspw. die Zuleitungen alle sauber neben- oder übereinander auf einer Seite liegen, um evtl. Einlaufturbulenzen zu minimieren. Den Luftheber über Wasserlinie einzusetzen ist ja grundsätzlich kontraproduktiv, wegen besagter Förderhöhe über Wasserlinie.


Da ich aber auch so ein wenig die Motivation verloren habe, werde ich mich mit meinen bisherigen Erfahrungen/Ergebnissen irgendwie arrangieren müssen und hoffe, das Beste daraus im späteren Echtbetrieb machen zu können. Der Leistungswert des LH bei 3 x DN 110 ist dennoch recht vielversprechend bzw. akzeptabel, so dass ich darauf evtl. aufbauen werde.


In diesem Sinne...Danke für euer Feedback, eure Meinungen & Einschätzungen. :niceday


Zurück
Oben Unten