War doch noch garnichts konkretes von Dir !
Tellerbelüfter sind doch eigentlich auch nur eine andere Bauform eines einfachen Sprudelsteins ! Mit den bekannten Problemen !
Bei EpDm geb ich dir ja recht !
Noch eine Frage !
1,5m-2,0m Einblastiefe ,gab es da nicht auch Probleme oder hast du da andere Erfahrungen ?
Hier gibt es auch welche im Forum die im Nachbarforum mitschreiben ,die sind auf andere Einblastiefen "geeicht" !
Diskusion ! Bitte !
LG Andre
Das Material, aus dem die Kugelsteine sind, lässt für grössere Umwälzraten zu wenig Luft durch. Ich rede nicht von 15m3/h, sondern 50 oder auch 80m3/h.
Na , geht doch ! Danke für den Link !
Erfahrungen ,Meinungen usw zur Einblastiefe ?
LG Andre
Na hallo, habs jetzt erst gesehen 25 cm ! Was willste denn fürn Mammutgiganten bauen ?
Danke für den Link.
Werde das Ding mal bei meiner Strömungspumpe verwenden und bestellen.
Das ist ein 250er Rohr und ca 1,75m hoch mit einer normalen 21cm Sprudelplatte.
Als Pumpe hatte ich die Hiblow 120 dran die ordentlich Luft bringt auch in dieser Tiefe.
Das Ergebnis war nicht schlecht, hatte ich mir aber besser vorgestellt bei meinem Teich.
Meine Sprudelplatte kann aber auch nur 20l/min.
Bin aber trotzdem noch davon überzeugt das es mit den Löchern im Rohr so wie Werner es macht besser ist als wie mit Sprudelstein. Werner bringt hier Beweise mit Video und hat langzeit Erfahrung.
Hab auch im Lotar G. Forum mitgelesen und hier habe ich noch keine Beweise gesehen.
Wie genau der Themenstarter da mit 1Watt 1000l Wasser die Std befördert behält er für sich.