Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Luftleitung durch BA Rohr

Solange die Fische gesund sind, gut fressen und nix haben mache ich mir darüber keine Gedanken.
 
Wie viel Stickstoff bringt der LH in Filtern oder Teich
feine / grobe Bläschen machen den Unterschied,

beim LH sind die groben besser zum heben, sollte also auch weniger/kein N im Wasser gelöst werden
 

Und wenn kann das überschüssige Gas in Ruhe ausgasen, bevor es zu den Fischen kommt.
Und wenn man dann noch eine LH hat der nicht so tief einbläst .....
Aber das ist ja ein anderes Thema
 
Komm si komm Sa.
Kann mich erinnern damit extra mit einem 1 mm Bohrer gebohrt wurde um ein feineres Blasenbild der Druckdose zu erreichen, ist das jetzt passee ?
 
Macht Euch wegen dem LH keinen Kopf.
Da ist das Risko einer Gasübersättigung gering.

Stärker sollen sich da ja Nebenluft ziehende Motorpümpchen oder auch die hinter belüfteten Biokammern eingebauten Pumpen auswirken.

Ein Grund mehr die Pumpen nach mech. Filter und vor Bio einzubauen....neben dem Risiko der Karvitation...da wundern sich die Leute immer wieder über Geräusche an teuren Pumpen...

Bisher....wurde dazu heiß diskutiert im koi-gelhaar.
Bisher ohne Messwerte....aber mit den Beobachtungen, das bei Abschalten der jap. feinperligen Belüfterschläuche es den Fischen wieder gut ging.

Vielleicht kommen da noch irgendwann Messwerte der Spezies.

Belüftet also nicht zuviel...des Guten.
Im Teich würde es mich auch optisch stören...das sage ich vielleicht nur, weil ich damals ebenso die Luftleitung vergessen habe imTeich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…