AW: Luftpumpe als eisfreihalter?
Hallo zusamen,
die Rhein-Main-Ebene, ich nahe Frankfurt, ist temperaturmäßig eher begünstigt, was trotzdem recht zuverlässig mind. ein längere Kälteperiode mit -15 bis -20°C erwarten lässt. Bei mir bedeutet das in der 60cm tiefen Teichschale nie mehr als ca. 20cm Eis. Bei -20°C schafft der große Sprudelstein es nicht mehr ganz das Loch freizuhalten, da muss ich mithelfen. Ich kümmere mich um das Loch im Eis aber vor allem deshalb, weil ich gesehen habe was für ein Magnet offenes Wasser in Frostperioden für die Tierwelt ist.
Mit freundlichem Gruß, Nik