Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Luftsprudler/ Mempranpumpe

Catwiezl

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2010
Beiträge
14
Ort
85098
Teichtiefe (cm)
1,8m
Teichvol. (l)
ca 10.000
Besatz
35 Goldfische, 2 Kois, 2 Graskarpfen, 2 Wasserschildkröten
Wer kann mir Tips geben?
Hallo, ich möchte mir für meinen Teich einen Luftsprudler bzw. eine Membranpumpe zulegen. nur habe ich keine Ahnung, was für eine ich brauche oder welche geeignet ist. Hier noch ein paar Daten: Volumen liegt bei ca. 13000 Liter, 2 Kammer Filtersystem, Bachlauf:
Für Ratschläge wäre ich wirklich sehr dankbar.
Liebe Grüße an alle
Alfred
 

Anhänge

  • DSCI0455.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 40
  • DSCI0454.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 40
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hier noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • DSCI0548.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 43
  • DSCI0543.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 46
  • DSCI0570.jpg
    243 KB · Aufrufe: 29
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hi Catwiezl,

also man sagt pro m³ Wasser 100l/h Luft um auf Nummer sicher zu gehen würde ich dir 3000l/h empfehlen, denn die Leistung lässt mit der Zeit nach.

Welchen man empfehlen kann hängt ganz davon ab, was du für Möglichkeiten hast.
Kolbenkompressoren sind laut und günstig und sind etwas wartungsärmer, weil sie, wie der Name schon sagt mit einem Kolben und nicht mit einer Membran Luft erzeugen.

Membranpumpen sind die gängigsten Luftpumpen, sind sind etwas teurer als die Kolbenkompressoren und man muss gelegentlich die Membran austauschen, wenn die Leistung zu sehr nachlässt.
Du kannst wählen zwischen den teuren original Hiblow oder den billigen Nachbauten.

Außerdem musst du die meisten Luftpumpen wetterfest aufstellen.

Übrigens habe ich mit den Oase Luftpumpen nur schlechte Erfahrungen gemacht.

EDIT:

Bist du dir sicher, dass da 13m³ reingehen?


MfG
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hi,

ich nutze seit letztem Jahr den Hailea V-20 mit zwei Steinen. Einen im Filter und einen im Teich. Im Winter dann nur einen im Teich und etwas gedrosselt. Funzt soweit ganz gut und das Preisleistungsverhältnis stimmt auch. Gut ist zudem das man für die Teile leicht an Ersatzmembrane kommt. Hatte früher immer die Baumarktteile im Einsatz die man dann komplett wegschmeissen durfte wenn die Membranen hin waren.
 
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hallo,
also am Preis soll es nicht liegen, was nötig ist, ist nötig. Zum Teichinhalt - rechne ich morgen noch mal genau aus. Ist ja auch nicht der Punkt.
 
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hi Catwiezl,

also ne Hiblow kostet schon einige hundert €.
Die Nachbauten bekommst du für 30-100€.
Außerdem gibts noch ein paar Mitteldinger von diversen Firmen.


MfG
Jan
 
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hailea V20 ist für einen Teich mit Tiefen über 1,6m zu schwach. Die ist eher was für Quarantänebecken!
Wenn der Filter belüftet werden soll und auch noch ein Ausströmplatte im Teich soll kommt oben nichts mehr an!
Bei der Teichgröße mit 13m³ würde ich eher eine größere nehmen!


Empfehlen kann ich hier Alita AL40, Airtech 70 oder org.Hiblow 40

MfG
Micha
 
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Ich halte von den Membranteilen nicht viel - ne Kompressorpumpe läuft zuverlässiger, benötigt keinen Service und lässt auch nach längerer Betriebszeit nicht in der Leistung nach.
Für deine Teichgröße würde sogar die kleinste, ne 208-er Aco (35 L/min - 2100 L/h) reichen (hab ich selbst bei etwa 18.000 Litern)
Im Winter betreibt sie mühelos eine große Belüfterplatte und hält so eine schöne Fläche eisfrei und im Sommer tut sie ihren Dienst im Biofilter an einem länglichen Belüfterstein.
Der Verbrauch ist mit 16 Watt sehr gering. Das Teil läuft bei mir seit 5 Jahren ohne Probleme und kostet max. 20 Euro.
Falls du ne Nummer größer willst gibts die 318-er (60 L/min - 3600 L/h) für um die 30,- Euro die verbraucht um die 30 Watt.

Gruß Nori
 
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe

Hallo,

mal dumm gefragt, was versprichst du dir vom Einsatz einer solchen Pumpe?

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…