Mani_09
Mitglied
Hallo Leute!
Seit Tagen, gestern aber ganz besonders, beobachtete ich ein wohl natürliches, aber eigenartiges Verhalten der Goldfische. Einer meiner Goldfische hat einen etwas aufgeblähten Bauch. Es sieht nicht krank oder so aus, schaut aus als wäre er "trächtig". Er verhält sich auch komplett normal, frisst normal.
Seit wenigen Tagen, und gestern war es ganz arg, verfolgen ihn 3-5 Goldfische sehr sehr hartnäckig. Sie weichen ihm nicht von seiner Seite und drängen ihn sogar in Ecken oder zu Pflanzen. Oft konnte er sich nur befreien indem er über sich Wurzeln (über Wasser) an den Verfolgern vorbei schummelte. Seit gestern ist er deswegen auch hauptsächlich im tieferen Wasser, da sie ihn da nicht so einfach in die Enge treiben können. Das ganze Wasser ist schon etwas trüber als sonst durch den aufgewühlten Schlamm.
Habe mal Hr. Google gefragt, da war zu lesen, dass das ganz normal ist und die Männchen das Weibchen nur zum Ablaichen bewegen wollen, da Goldfischeier nicht lange im unbefruchteten Zustand aushalten und sonst absterben.
Ich hoffe, dass das Weibchen demnächst ablaicht um sich diese Strapazen zu ersparen, die tat mir schon soo leid, dass ich überlegte sie herauszufangen, weil sie ja irgendwann müde werden muss.
Ich sehe dieses Verhalten ausschließlich bei dieser Goldfischdame (leicht zu erkennen, weil sie ist goldgelb, also eigentlich der einzige GOLDfisch in meinem Teich der seinen Namen zurecht trägt, da alle anderen orange oder gepunktet sind).
Kann es vielleicht sein, dass ich zuviele Männchen und zu wenige Weibchen in meinem Teich habe?
Wenn ja, was schlagt ihr vor was ich tun soll?
Gleich vorweg, ein Verwandter hätte einen Gartenteich mit massiven Überbesatz, soll ich mir von dem vielleicht 1-2 Weibchen holen? Dann ist aber das nächste Problem, wie erkenne ich die?
Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps?
LG Mani
Seit Tagen, gestern aber ganz besonders, beobachtete ich ein wohl natürliches, aber eigenartiges Verhalten der Goldfische. Einer meiner Goldfische hat einen etwas aufgeblähten Bauch. Es sieht nicht krank oder so aus, schaut aus als wäre er "trächtig". Er verhält sich auch komplett normal, frisst normal.
Seit wenigen Tagen, und gestern war es ganz arg, verfolgen ihn 3-5 Goldfische sehr sehr hartnäckig. Sie weichen ihm nicht von seiner Seite und drängen ihn sogar in Ecken oder zu Pflanzen. Oft konnte er sich nur befreien indem er über sich Wurzeln (über Wasser) an den Verfolgern vorbei schummelte. Seit gestern ist er deswegen auch hauptsächlich im tieferen Wasser, da sie ihn da nicht so einfach in die Enge treiben können. Das ganze Wasser ist schon etwas trüber als sonst durch den aufgewühlten Schlamm.
Habe mal Hr. Google gefragt, da war zu lesen, dass das ganz normal ist und die Männchen das Weibchen nur zum Ablaichen bewegen wollen, da Goldfischeier nicht lange im unbefruchteten Zustand aushalten und sonst absterben.
Ich hoffe, dass das Weibchen demnächst ablaicht um sich diese Strapazen zu ersparen, die tat mir schon soo leid, dass ich überlegte sie herauszufangen, weil sie ja irgendwann müde werden muss.
Ich sehe dieses Verhalten ausschließlich bei dieser Goldfischdame (leicht zu erkennen, weil sie ist goldgelb, also eigentlich der einzige GOLDfisch in meinem Teich der seinen Namen zurecht trägt, da alle anderen orange oder gepunktet sind).
Kann es vielleicht sein, dass ich zuviele Männchen und zu wenige Weibchen in meinem Teich habe?
Wenn ja, was schlagt ihr vor was ich tun soll?
Gleich vorweg, ein Verwandter hätte einen Gartenteich mit massiven Überbesatz, soll ich mir von dem vielleicht 1-2 Weibchen holen? Dann ist aber das nächste Problem, wie erkenne ich die?
LG Mani