gestern hatte ich bei unserem Obi endlich mal wieder Glück und es gab bei den Carnivoren net nur die schon seit Jahren geläufigen "Standartpflanzen" von Carrow. Standen doch 2 schöne große Sarracenia oreophila auf dem Tisch (und sind natürlich gleich in den magnetischen Einkaufwagen gesprungen
). Sind sogar 2 unterschiedliche Farb-Wuchsformen, die eine hat sehr grüne Schläuche mit wenigen rötlichen Adern, bei der anderen sind die Schläuche sehr kräftig und stark rot geadert (wirkt ähnlich wie bei S. flava "Rubra". Nachdem ich letztes Jahr ja auch schon ne S. rubra gefunden hatte
jbrauch ich nun nur noch
S. alata
S. alabamensis
S. leucophylla
S. minor
S. psittacina
S. rosea
um wieder meine 10 der 11 Sarracenia-Arten im Moorbeet zu haben nachdem 2008-2009 bis auf die S. purpurea und S. flava alle im Jahrhundertwinter eingingen (die 11. wäre S. jonesii, aber die ist scheinbar nicht mal in BoGas in Kultur zu finden)
MfG Frank