Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mörtelkübel

AxelU

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2007
Beiträge
276
Ort
51491
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
4500 l
Besatz
Notropis chrosomus, Makropodus ocellatus, Corydoras paleatus, Aphanius anatoliae, Elassoma evergladei, Elassoma zonatum
Hallo Leute,

ich weiß nicht, ob das hier im richtigen Bereich ist.

Ich habe mir 2 rechteckige Mörtelkübel gekauft

Die kosten kaum was und machen einen recht stabilen Eindruck.

Einen wollte ich evtl. als Miniteich mit vielen Pflanzen und Substrat neben den Gartenteich aufstellen. Eine möglichst kleine Pumpe sollte dazu evtl. Wasser aus dem Gartenteich in den Mörtelkübel pumpen, was dann per Überlauf wieder zurück in den Teich fließt. Wäre damit gleichzeitig so eine Art biologischer Zusatzfilter für den Gartenteich. Welche kleine Pumpe wäre dafür geeignet?

Den 2. wollte ich als Quarantänebecken für kranke Fische nehmen.

So weit so gut.
Aber die Dinger stinken ja wie die Pest. Irgendwie habe ich Angst, dass da was ausdünstet, was nicht gerade gesund ist.

Sind Mörtelkübel wirklich unbedenklich oder sollten die erst mal 1/2 Jahr auslüften und vielleicht auch auswässern, bevor man da Fische rein tut oder die an den Teich anschließt?

Axel
 
AW: Mörtelkübel

Hallo Alex, also ich habe meinen Pflanzfilter auch aus so einem Kübel gemacht, lass ihn einfach ein paar Tage an der Frischen Luft, füll vielleicht noch etwas Wasser rein und fertig ist... ebi mir roch nach einem Tag nichts mehr. Habe zwar noch keine Fische im Teich aber die Werte sind ok und die Pflanzen fangen an anzuwachsen....
Ich denke mal das der Geruch daher kommt weil die meisten Kübel in einander gesteckt sind.... Teichfolie richt auch etwas wenn du sie lange zusammen gelegt hast...

LG Jaschi
 
AW: Mörtelkübel

Dem kann ich nur beipflichten.
Hatte meinen Rohrkolben in so nem Maurerkübel. Der (Kübel) hat auch so gestunken, als er neu war. Nach ein paarTagen ist es besser.
Jetzt hab ich eine kleine Teichschale von Freunden geschenkt bekommen und hab sie als Pflanzenfilter an den Teich integriert. Da sind jetzt der Rohrkolben drin und all die Pflanzen, die meine Kois sonst mit Vorliebe anknabbern.
 
AW: Mörtelkübel

bei Pumpen würde ich eigentlich immer zu OASE raten, nur bei deinem Projekt
reicht auch eine einfache Pumpe aus dem Zoogeschäft. Ich hab mir eine für 25-30€ auf dem Baumarkt gekauft mit ca 30Watt und die schafft ca 1500l/h
das ist mehr als ausreichend für dich
 
AW: Mörtelkübel

Hallo Leute,

danke für die Antworten.

Wie immer; Ihr habt mir sehr geholfen.

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…