Mais als Abbwechslung zum Trockenfutter

Niklas

Mitglied
Dabei seit
11. Sep. 2009
Beiträge
116
Ort
34434
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
20.000
Besatz
40 Kleine sowie 15 Große Goldis und Goldkarauschen
15 Moderlieschen
1 Koi
Kan man seine Goldis bzw. karpfen auch selbst gekochten Mais als Abwechslung zum Trockemfutter geben??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mais als Abbwechslung zum Trockenfutter

Kan man seine Goldis bzw. karpfen auch selbst gekochten Mais als Abwechslung zum Mais geben??

Hi,
meine sind auch ganz wild auf Mais.:oki

Aber ich sehe da nicht wirklich eine Abwechslung, ob selbst gekocht oder aus der Büchse.:kopfkratz
 
AW: Mais als Abbwechslung zum Trockenfutter

Hallo,
Kan man seine Goldis bzw. karpfen auch selbst gekochten Mais als Abwechslung zum Mais geben??

Mais als Abwechslung zum Mais finde ich langweilig:D

Nee, mal im ernst:

Ich habe das letztens bei meinen Goldfischen auch mal Mais als Futter ausprobiert. Die größeren fische sind ca. 15-20cm und der Mais war ihnen zu groß. Dann habe ich mal versucht ihn kleiner zu machen, dann konnte sie ihn zwar Fressen, spucken ihn aber wieder aus. Sie mochten ihn scheinbar nicht.

Karpfen sollten Mais schon eher mögen. Den haben wir früher auch asl Köder beim Angeln benutzt.

Als Abwechslung bekommen meine Goldfische und Sonnenbarsche Frostfutter. Ich habe da meist was von meinen kleinen Aquarien übrig. Ich habe auch letztens Frostfutter gekauft, dass für die Fische im Aquarium zu groß war, darum reißen sich jetzt die Barsche immer.

Gruß

Heiko
 
AW: Mais als Abbwechslung zum Trockenfutter

meinte natürlich zum trockenfutter nicht zum mais sorry verschrieben
 
AW: Mais als Abbwechslung zum Trockenfutter

Servus,...

Mais ist bestimmt ein tolles Leckerli für die Fische,....! Aber wie siehts mit der Schale aus,...wird die auch verdaut oder wieder ausgeschieden und belastet das Wasser,...?

Meine das ich so etwas schon mal gelesen hatte,...!?

Alternative wäre gekochter Reis den 4- 5 Tage hintereinander verfüttert, sonst kein anderes Futter, und die "Darmflora" des Fisches ist auch wieder i.O.!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten