AW: Mammutpumpe selbst gebaut
Hallo Nikolai,
naklar Filtersack als Schwimmer.
Einfach einen Eimer/ Schüßel (sieht nicht so schön aus) mit Storopur Auftrieb geben und dann Löcher und Filtermaterial rein.
So hält das Ganze die Höhe und und Du hast ein Filterbehältnis.
Oder Du dockst seitlich einen Schlauch an und leitest es aus dem Teich. Dann kannst Du außerhalb des Teiches Filtern, da der Eimer ja bis zu 10 cm über dem Wasserstand gefüllt wird.
Per Schwerkraft geht es dann wieder zurück in den Teich.
Doch ich glaube ein Schwimmereimer könnte eine Lösung sein.
Ich bin immer noch sprachlos über die 7 oder 15 Watt. Alles was ich zum Mammut gesehen habe (An Videos) war immer erheblich Leistungsstärker, wodurch ich der Meinung war das es mit einer leistungsschwachen Pumpe einfach nicht funktionieren wird, weil es nur ein wenig blubbert.
Ich finde, so sehen gute Lösungen aus.
Grüße
Thomas