Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mamovlieser

Koi Franky

Mitglied
Dabei seit
8. Feb. 2011
Beiträge
5
Ort
24539
Teichtiefe (cm)
1,85
Teichvol. (l)
30000,00
Besatz
Koi 25 Stk
Hallo Suche Erfahrungen mit dem Vliesfilter Mamovlieser 800er inkl. Biowanne und UVC - Kammer !!! Habe mir für meinen Teich mit ca . 30000,00 Litern diesen Filter bestellt , und freue mich auf Erfahrungsberichte !!! Gibt es hier jemanden der den Filter schon in Betrieb hat ?
 
AW: Mamovlieser

Hallo,

ich kenne mich da GARNICHT aus aber guck mal hier vielleicht hilft es dir ein bisschen
 
AW: Mamovlieser

hallo,

in unserer vlies-einkaufsgemeinschaft haben wir auch 2 vliesfilterfreunde die einen mamovlieser betreiben.
bis jetzt wurde mir aus der vlies-einkaufsgemeinschaft nichts negatives über den mamovlieser berichtet.

soweit mir bekannt ist, sind hier im forum auch einige dabei bei denen ein mamovlieser am teich steht und die werden sich sicher zu wort melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mamovlieser

Hallo Koi Franky

Der Mamovlieser ist mit Sicherheit der Vlieser, mit dem mit Abstand am besten Preis/Leistungsverhältnis.
Dies sol jetzt natürlich nicht heißen, dass andere Vliesfilter schlecht sind, aber mit dem was für den Preis geboten wird, komt kein anderer hin.

Ich habe selbst einen am Laufen und bin mehr als zufrieden.

Grüße
Reinhard
 
AW: Mamovlieser

Na das ist doch mal nee Aussage !!! Freue mich schon Riesig auf den Filter !!
 
AW: Mamovlieser

Na das ist doch mal nee Aussage !!! Freue mich schon Riesig auf den Filter !!

hallo,

ich drücke es mal so aus..... es ist vergleichbar mit den verschieden modellen der autofirmen.

ein vergleichbares modell von audi , bmw , mercedes usw. nehmen sich im groben und ganzen nichts.
man muss schauen was einem gefällt und welcher der oft winzigen unterscheide besser zu einem passt.

in den autoforen gibt es bei den usern den selben krieg wie in den koiforen.
mein xxxx von der fa. xxxx ist aber viel besser..... bla,bla,bla...

meine persönliche meinung zu den vliesfiltern.
in meinen augen kochen alle nur mit wasser und ich würde mir jeden der führenden marken bedenkenlos an den teich stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mamovlieser

Wie Recht du hast , und jeder will einem nur das beste Verkaufen !! Grüße Frank
 
AW: Mamovlieser

Wie Recht du hast , und jeder will einem nur das beste Verkaufen !! Grüße Frank

wenn probleme auftauchen, liegt es zu 90% nicht an den vliesfiltern und deren hersteller, sondern an der "fachberatung" der fachgeschäfte.
meist werden die vliesfilter nicht richtig auf die teichgröße, besatz, lage, futtermenge und durchflussmenge ausgelegt.
zu klein ausgelegte vliesfilter sind unwirtschaftlich, weil der vliesverbrauch in eine astronomische höhe geht.

wenn alles recht vernünftig ausgelegt ist , kann man als faustregel 25m² bis 30m² an vliesverbrauch pro m³ teichvolumen rechnen.

hängt natürlich auch davon ab, welches vlies verwendet wird.

ps.
ab einer gewissen teichgröße sollte man auch ein auge auf einen trommelfilter werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mamovlieser

Nabend,
ich kenne den Mamovlieser auch. Sicherlich nicht die Verarbeitungsqualität wie Genesis oder Aquafil, aber sicherlich Ausreichend. Er soll Filtern, nicht mehr und nicht weniger, und das macht er ganz Hervorragend.

Ich hätte mir auch einen Mamo gekauft, die waren aber zu dem Zeitpunkt meiner Anschaffung kaum am Markt.
 
AW: Mamovlieser

Welches Vlies ;Denkt Ihr sollte Ich mal Ausprobieren ???? Hersteller usw wäre da mal Hilfreich für die Zukunft !!! Wie gesagt es ist ein 800er Mamovlieser !! Bei 300000,00 Litern und einem Besatz von jetzt 25 Stk und einer größe von etwa 50 cm , hätte ich auch den Filter eine Nr kleiner wählen können ,sagte mir mein Händler !!! Dann höre ich wieder von mehr Vliesverbrauch , usw ! Die perfekte Auswahl gibt es wohl nie .....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…