Material um Siebfilter zu dämmen

mcreal

Mitglied
Dabei seit
14. Juli 2010
Beiträge
467
Ort
09
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
8000
Besatz
Koi
Hallo zusammen,

ich würde gern meinen Siebfilter(Eigenbau) etwas leiser machen.
Das Einlaufgeräusch des Wassers,ist ziemlich laut.
Dafür würde ich gern spezielle Schallschaumstoffplatten einsetzen.
Die Platten würde ich stellenweise an den Seitenwänden und am oberen Deckel anbringen.

Hat hier jemand bereits damit Erfahrungen gemacht?
Ich frage mich hierbei,ob es sinnvoll ist,diese Platten von aussen an das Gehäuse anzubringen.Diese Variante wäre mir am liebsten.
Allerdings "befürchte" ich,das es für dieses Vorhaben besser wäre,diese Dämmplatten innen am Filtergehäuse anzubringen,damit diese auch eine optimale Wirkung bringen.
Dies würde aber bedeuten,dass bei Bildung von Kondens und Schwitzwasser im Filtergehäuse,dieses sich auch auf den Platten niederschlägt.
Dabei habe ich bedenken,das ich mir damit eventuelle irgendwelche Giftstoffe in das Teichwasser einbringen könnte.Man weis ja nicht genau,was in diesen Platten alles so "drin" ist.(Koibesatz)
Diese Platten wollte ich dafür verwenden. http://www.schaumstoff.com/produktdetail.asp?ProduktID=6672
 
AW: Material um Siebfilter zu dämmen

Ich würde nicht versuchen die Schallwellen zu dämmen, sondern die Entstehung des "Lärms" - wenn du am Einlauf oder auch unter dem Sieb, wo das Wasser auf das Gehäuse trifft, ne Filterschaummatte legst, dann durfte das schon leiser werden.

Gruß Nori
 
AW: Material um Siebfilter zu dämmen

Hallo

ich hatte auch das Problem ,

letzt endlich hab ich das Ganze mit einer Holzkiste eingehaust und unter dem Sieb meine Weinkorkensammlung geschüttet :cool:.
ab Beitrag Nr.10 etwa

Jochen hat wohl ein Stück Kunstrasen unter das Sieb gelegt ....
aber das Dämmen von außen mit Styropor geht sicher genauso
:kopfkratz musst dann nur noch was für die Ansicht tun :lala
:kopfkratz
doch ne Holzkiste drüber stülpen , vielleicht mit einer Kontrollklappe oder so

mfG
 
AW: Material um Siebfilter zu dämmen

Hallo Nori,

das ist natürlich auch ein Versuch wert.:oki
Zumal schneller,einfacher und preiswerter gelöst.
Mal sehen ob dies was hilft.

Danke.
 
AW: Material um Siebfilter zu dämmen

Hallo

ich hatte auch das Problem ,

letzt endlich hab ich das Ganze mit einer Holzkiste eingehaust und unter dem Sieb meine Weinkorkensammlung geschüttet :cool:.
ab Beitrag Nr.10 etwa

Jochen hat wohl ein Stück Kunstrasen unter das Sieb gelegt ....
aber das Dämmen von außen mit Styropor geht sicher genauso
:kopfkratz musst dann nur noch was für die Ansicht tun :lala
:kopfkratz
doch ne Holzkiste drüber stülpen , vielleicht mit einer Kontrollklappe oder so

mfG

Hallo Karsten,

hui,auf die Minute genau zu gleich geantwortet.:D
Werde mir den Beitrag gleich mal zu Gemüte führen.:oki
 
AW: Material um Siebfilter zu dämmen

Hi Mike,

ich hatte ähnliche Probleme bei meinem selbstgebauten Sifi. Habs auch mit ner Schaumstoffmatte unter dem Sieb gelöst. Eigentlich die einfachste und billigste Lösung. Wenn du das nur aus akustischen Gründen (und nicht wegen der Filterung) machen willst, würde ich eine relativ grobe Matte nehmen. Evtl. unter der Matte noch einen Abstandhalter, damit diese nicht den Auslauf verstopft.
Je nachdem wie oft du reinschauen und reinigen willst und kannst, ist halt die Gefahr bei feinen Matten, dass sich diese zusetzen und irgendwann der Sifi überläuft....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten