Klaus-Hilden
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juli 2008
- Beiträge
- 36
- Ort
- 40724
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- .
- Besatz
- in Planung
Hallo zusammen.
Bin mit meinem Teichbau leider immer noch in der Planungsphase ( Zeitmangel und das liebe Geld ) Eigentlich sollte es nur ein " normaler " Teich werden. Doch jetzt haben meine viel bessere Hälfte und ich uns entschieden, einen Schwimmteich anzulegen. Platz genug ist vorhanden - und so sparen wir uns die Kosten fürs Schwimmbad
Jetzt zu meinen Fragen :
Wir möchten den Teich wie in beigefügter Skizze anlegen ( nicht maßstabgetreu )
Der Teich soll komplett ( Pflanz- und Schwimmzone ) mit Vlies und Folie ausgelegt werden. 2 Mauern trennen die beiden Zonen.
Ist es möglich, die Mauern auf der Folie zu errichten, natürlich mit extra Vlies auf der Folie?
Ist es sinnvoll ein Fundament unter der Folie zu errichten ? Es würde ja keine Verbindung zwischen Mauer und Fundament bestehen. ( Bodenart : Lehm mit vieeelen Steinen, gewachsener Boden, Teichtiefe ca. 1.80 m. )
Wie würde es statikmäßig bei beiden Möglichkeiten aussehen ?
Und zuletzt : Welche Stärke sollten die Mauern haben ? ( Beton-Hohlblocksteine gefüllt mit Beton, armiert mit Baustahl )
MfG
Klaus
Bin mit meinem Teichbau leider immer noch in der Planungsphase ( Zeitmangel und das liebe Geld ) Eigentlich sollte es nur ein " normaler " Teich werden. Doch jetzt haben meine viel bessere Hälfte und ich uns entschieden, einen Schwimmteich anzulegen. Platz genug ist vorhanden - und so sparen wir uns die Kosten fürs Schwimmbad
Jetzt zu meinen Fragen :
Wir möchten den Teich wie in beigefügter Skizze anlegen ( nicht maßstabgetreu )
Der Teich soll komplett ( Pflanz- und Schwimmzone ) mit Vlies und Folie ausgelegt werden. 2 Mauern trennen die beiden Zonen.
Ist es möglich, die Mauern auf der Folie zu errichten, natürlich mit extra Vlies auf der Folie?
Ist es sinnvoll ein Fundament unter der Folie zu errichten ? Es würde ja keine Verbindung zwischen Mauer und Fundament bestehen. ( Bodenart : Lehm mit vieeelen Steinen, gewachsener Boden, Teichtiefe ca. 1.80 m. )
Wie würde es statikmäßig bei beiden Möglichkeiten aussehen ?
Und zuletzt : Welche Stärke sollten die Mauern haben ? ( Beton-Hohlblocksteine gefüllt mit Beton, armiert mit Baustahl )
MfG
Klaus