Ich habe 2 Baugleiche Filter - beides Druckfilter- und wollte wissen ob ich die jeweils extra "ansteuern" soll oder auch hintereinander schließen kann - was wäre besser?
Tendiere eher zu extra ansteuern.
Ich kenne jetzt Deine Filter nicht, aber wenn man davon ausgeht, das so ein Filter für sich alleine funktioniert, macht das hintereinander schließen zweiter Filter ja keinen Sinn. Das Wasser kommt ja schon aus dem ersten "sauber" raus
Parallel angeschlossen, da wird ja die Oberfläche und der Durchfluss erhöht, es wird also die doppelte Wassermenge gefiltert.
Hast du unterschiedliche Filter mit anderen Filtereigenschaften macht die Anordnung hintereinander eventuell Sinn.
wichtig wäre vielleicht erstmal zu wissen womit die Filter bestückt sind und um welche Filter es sich eigentlich handelt. Hatte bei mir am Teich auch mal einen Druckfilter der von oben nach unten mit immer feineren Schaumstoffmatten bestückt war. Tendenziell kann man dann den ersten Filter mit groben Matten betreiben und den zweiten mit feineren Matten. Dann würde auch eine Reihenschaltung Sinn machen. Man kann natürlich auch darüber nachdenken den ersten Filter als mechanische Filterstufe zu verwenden (also z.B. Matten von grob nach fein) und den zweiten als Biostufe zu nehmen (z.B. Hel-X Füllung). Weiß jetzt zwar nicht ob letzteres bei Druckfiltern Sinn macht aber da kommt bestimmt noch der ein oder andere Vorschlag.
also ich würde sagen, beide Filter einzeln mit einer eigenen Pumpe ansteuern, da ansonsten m.M.n. der Druckverlust zu hoch ist, bzw. die Fördermenge zu gering wird!