Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mein bewachsener Bodenfilter

AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo Thorsten,...

hoffe das ich mich hier mal einklinken darf und dem karsten eine Frage stellen kann,...!
Wenn nicht erwünscht @ mods, bitte löschen,..! Danke

@ karsten,...

eine Abdeckung z.B. mit Pinienschrot o.ä. kann den Winterbetrieb verbessern
soll das heißen das ich meinen Bodenfilter im Winter durchlaufen lassen kann,..wenn ich ihn mit diesem Material abdecke,...??

Kann man da auch normalen Rindenmulch hernehmen,..?
 
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo

Wenn

Dein Teich tief genug
und
genügend Volumen besitzt
die
Dauerfrostperiode nicht zu lange wärt
der Filter tief genug ist

ist es kein Problem einen PF durchlaufen zu lassen
mMn. überwiegen die Vorteile
ich habe meinen immer gebremst durchlaufen lassen

die Disskusionen für und wieder sind über die Suchfunktion zu finden


schönen Sonntag noch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo!

Es musste ja so sein das nicht alles nach Plan läuft:
Habe gerade einen Anruf von der Gärtnerei bekommen. Leider habe die nur Lava 8/16 (120 Peseten für 1,2m³ mit Anlieferung )
So nun die Frage an die oder den cool) Lavaexperten:
Körnung OK? Preis OK?

(Bei meiner telefonischen Nachfrage vor ein paar Wochen hieß es ja noch 65€ für 1m³, aber ohne Anlieferung...)


@herbi
Unter der Lava habe ich keine Trennschicht eingeplant. Lava soll von der Wasseroberfläche bis zu Grund gehen.
In die zweite und vierte Kammer kommt je ein KG oder HT-Rohr bis zum Grund, und die werden gelocht oder geschlitzt.
 
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo,
ich habe mich jetzt durch fast alle Beiträge zum Pflanzenfilterbau durchgelesen und die meiner Meinung nach besten Vorschläge zusammengefasst. Bitte beurteilt meinen Bauplan nach seiner Funktionalität und verbessert ihn gegebenenfalls.
Ihr findet ihn unter lambojaegers Bilder als PDF Datei.
Gruss Thomas
P.S.Ich möchte in ca. einer Woche mit dem Bau beginnen, daß heißt ich brauche Komentare bitte.
 
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo Thorsten,...

Unter der Lava habe ich keine Trennschicht eingeplant. Lava soll von der Wasseroberfläche bis zu Grund gehen.
In die zweite und vierte Kammer kommt je ein KG oder HT-Rohr bis zum Grund, und die werden gelocht oder geschlitzt.


...erklär mir mal wie du den Schmoder rausbekommen willst,....!
Ich vermute das wenn du mit einen Sauger da rein hältst,..werden dir deine Schlitze oder auch Löcher gannz schnell zu sein und verstopfen,....!!!

Der Dreck kann sich ja nicht absetzen,...er wird irgendwo im Ton drinhängen,....!


@ lambojaeger,...

Ihr findet ihn unter lambojaegers Bilder als PDF Datei.


...ich kann das nicht öffnen,...kannst du das nicht irgendwie anders machen,...!!!
 
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Moin Thomas.

Häng die Datei bitte mal als Attachment an einen Beitrag an oder mach gleich ein neues Thema auf, damit dort in Ruhe diskutiert werden kann, ohne den anderen Thread zu stören.
Das Hochladen von pdf's geht genauso, wie das Bilder hochladen, welches in meiner Signatur verlinkt ist. Die Galerie ist für Bilder da, nicht für pdf's.
Weitere Möglichkeit zum Upload wäre der Download-Bereich, welchen Du oben, neben "Hilfe • Einstellungen • Album • Portal • Forum • Links • Chat " verlinkt findest.
Erinnere mich nur daran, dass ich die Datei freischalte, falls das nicht automatisch passiert! Kurze PN genügt.
 
AW: Mein bewachsener Bodenfilter



Hallo

das kann ich so nicht bestätigen

nach 6 Jahren hatte ich im Pflanzenfilter regelrechten Schlammmangel
das Substrat sah aus wie geätzt

ohne Rückspülung ,ohne Reinigung

https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=30408#post30408

einen einfachen Vorfilter im Prinzip sowas


Beachten muss man Expansion der Wurzeln vom Schilf

nur bringt eben Schilf die beste Reinigungsleistung

(Stichwort Repopflanzen)

auch sollte die Pflanzengruppen nicht zu kärglich sein
( die beeinflussen sich gegenseitig )
und das effektiv wirksame Milieu im Wurzelraum stellt sich schneller ein

die Körnung der Lava ist im Prinzip o.k.
der Preis unterliegt nun mal dem Markt
nur Lava ist niemals gleich da sie nicht als Filtermaterial deffiniert ist

ganz dichte Lava liegt wie Kies während aufgeschäumte riesige Oberflächen hat

je nach dem wie und wo die Lava vor Jahrmillionen erstarrt ist

gebrochener Blähton ist (sollte) immer gleich sein .


mfG
 
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo Karsten,...

Hallo

das kann ich so nicht bestätigen

nach 6 Jahren hatte ich im Pflanzenfilter regelrechten Schlammmangel
das Substrat sah aus wie geätzt

ohne Rückspülung ,ohne Reinigung

Was kannst du da nicht bestätigen,....??

Ich meinte eigentlich die Schmutzabsaugung seines Filters,....!
Er schrieb das er Rohre einbauen will,....! Ich selber habe auch solche Rohre drinn und das funzt eigentlich ganz gut,...! Nur bei meinem Bodenfilter gehen sie unter die Trennschicht des Substrates,...so das ich "falls sich Dreck ablagert"...diesen absaugen könnte,....!!!

Was ich meinte ist das er wenig Erfolg damit hat wenn er diese Rohre nur in das Substrat steckt,...was will er damit absaugen,....??? Die Saugkraft reicht doch höchsten dann 10 -15 cm rund um das Rohr,...er zieht auch gleichzeitig das Granulat von Aussen mit an die Rohre und so verlegen sich die Schlitze oder Löcher am Rohr,.....!!!


Natürlich ist es besser wenn er eine Vorfilterung vorschaltet,...da geb ich dir unwiedersprochen Recht,....!

Ich selber verfüge auch über eine Vorfilterung,...ohne dieser gehts nicht lange gut,...!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo

ich meine

in einem beplanzten Bodenfilter oder Wurzelraumfilter wird gar kein Schlamm anfallen

wenn man vernünftig dimensioniert

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/11

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein bewachsener Bodenfilter

Hallo
herbi schrieb:
Ich meinte eigentlich die Schmutzabsaugung seines Filters,....!
Die Rohre habe ich eigentlich nur zur Kontrolle bzw. zum abpumpen des Wassers vor dem Winter eingeplant.

Wenn man genau hinschaut erkennt man auch schnell von welchem User ich Erfahrungen und Meinungen berücksichtigt habe.
Ich hoffe ich habe vernünftig dimensioniert und werde vom Schlamm verschont

Vorfilterung: Sieb 300 mikron
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…