AW: Mein bewachsener Bodenfilter
herbi schrieb:
........
...erklär mir mal wie du den Schmoder rausbekommen willst,....!
Ich vermute das wenn du mit einen Sauger da rein hältst,..werden dir deine Schlitze oder auch Löcher gannz schnell zu sein und verstopfen,....!!!
Der Dreck kann sich ja nicht absetzen,...er wird irgendwo im Ton drinhängen,....!
...........
Hallo
das kann ich so nicht bestätigen
nach 6 Jahren hatte ich im Pflanzenfilter regelrechten Schlammmangel
das Substrat sah aus wie geätzt
ohne Rückspülung ,ohne Reinigung
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=30408#post30408
einen einfachen Vorfilter im Prinzip
sowas
Beachten muss man Expansion der Wurzeln vom
Schilf
nur bringt eben Schilf die beste Reinigungsleistung
(Stichwort Repopflanzen)
auch sollte die Pflanzengruppen nicht zu kärglich sein
( die beeinflussen sich gegenseitig )
und das effektiv wirksame Milieu im Wurzelraum stellt sich schneller ein
die Körnung der Lava ist im Prinzip o.k.
der Preis unterliegt nun mal dem Markt
nur Lava ist niemals gleich da sie nicht als Filtermaterial deffiniert ist
ganz dichte Lava liegt wie Kies während aufgeschäumte riesige Oberflächen hat
je nach dem wie und wo die Lava vor Jahrmillionen erstarrt ist
gebrochener Blähton ist (sollte)
immer gleich sein .
mfG