Frankia
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Okt. 2008
- Beiträge
- 538
- Ort
- 74731 Walldürn
- Rufname
- Reinhold
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 17 Koi
AW: mein eiweißabschäumer
Hallo Hoffi,
zunächst einmal alles Gute für das neue Jahr, vor allem Gesundheit und noch viele Bastelideen, von denen die Forumsmitglieder profitieren können!
Das ist ja wirklich fast unglaublich was Dein EWS an den Tag befördert. Wenn das nicht Anlass genug ist, Deine Idee nachzubauen, aber.......
Ich hatte die Frage hier schon einmal gestellt:
Entschuldige die vielen Fragen, ich hoffe, dass Deine Geduld nicht so sehr überstrapaziert wird.
hei
nur mal zu zeigen heute morgen 23.12.2008 um 9:30 14 tage ohne futter
Hallo Hoffi,
zunächst einmal alles Gute für das neue Jahr, vor allem Gesundheit und noch viele Bastelideen, von denen die Forumsmitglieder profitieren können!
Das ist ja wirklich fast unglaublich was Dein EWS an den Tag befördert. Wenn das nicht Anlass genug ist, Deine Idee nachzubauen, aber.......
Ich hatte die Frage hier schon einmal gestellt:
- Ist das alles Eigenbau oder hat du irgendwelche vorgefertigten Teile verwendet und welche?
- Wenn ja, kannst Du Hinweise geben, wo entsprechende Zeichnungen oder Bilder hier im Forum vorhanden sind?
- Betreibst Du Deine Filteranlage mit Schwerkraft oder über die Pumpe?
- wenn mit Schwerkraft, wie hast Du das Problem der unterschiedlichen Wasserstände, insbesondere im Sommer durch hohe Verdunstung, gelöst?
Entschuldige die vielen Fragen, ich hoffe, dass Deine Geduld nicht so sehr überstrapaziert wird.