Hallo zusammen
ich heisse jens, bin 32 Jahre jung und komme aus dem schönen Münsterland.
Nun ja wo fange ich an, normal ist mein Hobby die Aquaristik, Fachgebiet Kaltwasseraquaristik. Also eher die Subtropen und auch die Nordamerikaner.
Da wir noch zur Miete wohnen und mein Vermieter 2 Teiche hat, dachte ich ich könnte ihm wohl einen abluchsen und fragte ihn ob ich dort was machen könnte.
Dieser wurde über Jahre nicht wirklich gepflegt und dort schwammen nur ein paar Goldfische.
Also erstmal ablassen und Goldfische raus (in den grösseren Teich)
Meine Idee ist es das es ein Naturteich bleiben soll. Besatz wäre Gymnogeophagus gymnogenys und ein paar Notropis. Der Teich fasst ca 2000 Liter, sollte also ausreichen.
Die Frage die sich für mich stellt, die Pflanzen, und wie am besten bepflanzt werden soll. Ca. 1/3 des Teiches ist eine Flachwasserzone.
Da würde ich mich über Vorschläge gerne freuen, bzw WANN am besten gepflanzt werden soll.
Da natürlich keiner Algen mag (ich auch nicht) bin ich auf das Dennerle Phosphor Ex gestoßen !! Könnte man das so anwenden oder wie beugt man am besten gegenüber Algen vor ?
Anbei ein Bild vom Teich.
Das wars erstmal
vg
jens