AW: Mein erster richtiger Teich . . . .
So, hier mal wie versprochen ein paar Bilder vom Bau:
Als erstes mal ein Bild vom Garten vor dem Teichbau.
Zunächst habe ich ettliche Sträucher,Büsche
Gräser und die alte kleine Teichschale entfernt.
Auch eine riesige zweistämmige
Birke mußte dran glauben.
Leider hat kein einziges Gras den Winter überlebt.
Den Randbereich wo die Steine sitzen habe ich von Hand ausgehoben, in die Tiefe hat dann ein Bagger gegraben.
Mit dem Bagger war das an einem Tag erledigt.
Die Feinarbeten wurden dann wieder von Hand durchgeführt.
Leider war nach Baubeginn viel Regen angesagt und zwei Teichwände sind eingestürzt und haben mir zusätzlich Arbeit beschert.
Mit dem eingestürzten Erdreich habe ich eine kleine Stufe in einer Ecke anelegt und reichlich Gefälle zum Bodenablauf angelegt.
Montiert habe ich zwei Bodenabläufe, ein Skimmer und zwei Zuläufe, und einen Überlauf welcher in eine Zisterne nündet. Alles in 110er Rohr.
Alle Zu und Abläufe gehen in den ehemaligen Tankraum der Heizungsanlage in einiger Entfernung.
Vor dem auslegen des Vließes habe ich noch alle Wände mit Lehm verputzt.
Zum Verlegen der EPDM-Folie hatte ich glücklicherweise zahlreiche Helfer.
Nachdem ich Wasser aufgefüllt und die Folie richtig verlegt war habe ich dann irgendwann festgestellt dass ich mich bei den Erdarbeiten der Umrandung vermessen hatte.
Der komplette linke und hintere Teichrand war gute 20 cm zu niedrig.
Hier habe ich dann Erdblöcke ausgestochen und damit den Teichrand auf ein gleichmäßiges Niveau gebracht.
Die Teichumrandung besteht aus alten Basaltsteinen.Man glaubt gar nicht was so ein Stein wiegt.
Nach dem Fertigstellen der Umrandung war erstmal der Garten selbst wieder an der Reihe. Hier gab es jede Menge Erdreich zu verteilen um die Kuhlen die der Bagger hinterlassen hat aufzufüllen.
Es wurden auch schon wieder ein paar Gräser und Bambus gesetzt.
Jetzt wird noch weiter Ordnung in Garten gemacht und dann geht es an die Montage der Filteranlage.
Fortsetzung folgt.......