Hallo,
ich möchte euch kurz meinen Gartenteich vorstellen und euch gleich eine Frage zum Wasser stellen.
Ich habe den Teich letztes Jahr im Frühjahr angelegt. Die Schenkelseiten sind ~7m lang, und an der tiefsten Stelle ist er 1,70m. Der Mittelteil auf der linken Seite soll mehr oder weniger mal ein "Sumpfbereich" werden.
Als ich den Teich angelegt habe war das Wasser richtig grün. Ich hatte schon Angst die Fische (9 Goldfische + 2 Kois) rein zu setzen, aber habs dann doch gemacht. Durch die Filteranlage wurde das Wasser glasklar, das heißt ich konnte bis auf den Boden der tiefsten Stelle schauen. Auf den Herbst zu vermehrten sich dann sogar die Fische, weshalb ich nun ~10 2-4cm lange Fische mehr drin habe. Ich kann noch nicht erkennen was es für Fische sind, aber ich vermute Goldfische. Schleierschwanzgoldfische sind es zumindest nicht.
Ich pumpe 4500l/h mit der "Aqua Active Profi" Gartenpumpe in meinen Filterkasten. Der Filterkasten ist bestückt mit folgenden Lagen: 100 Filterkugeln 44mm, 2x Filtermatte PPI30, 2x Filtermatte PPI20, 1x Japanmatte, 5 Bürsten. Letztes Jahr hat die Ausstattung den grünen Teich in ein glasklares Paradies verwandelt.
Dieses Jahr nach dem Winter war das Wasser wieder leicht grün mit langen, fadenförmigen Algen versetzt. Auch dies wurde komplett heraus gefiltert. Aber trotzdem ist der Teich nun irgendwie braun. Das heißt man kann max. 30cm tief schauen. Wenn ich Wasser nach dem Filter abzwacke und es mir anschaue sieht es so aus als ob trotzdem noch Fischkot drin wäre was nicht rausgefiltert wird. Aber wenn es schon die feinsten Filtermatten nicht raus kriegen weiß ich auch nicht.. Ich mache die Filtermatten regelmäßig sauber. Wenn man sie unter fließendem Wasser auswäscht geht Einiges an braunem Dreck weg. Die letzte Filtermatte ist allerdings fast sauber. Man sieht auch, da sie blau ist, das kaum noch Dreck auf die letzte Filtermatte PPI30 kommt
Ich habe mal einige Bilder hochgeladen und verlinke diese, damit ihr mal einen Eindruck vom Teich bekommt. Von der Lage her ist er schon sehr sonnig, da das Grundstück neu angelegt wurde und kaum Baumbestand vorhanden ist.
Könnt ihr mir sagen wie ich das Wasser wieder glasklar bekomme?
edit: Ich habe keine UV Lampe mit drin. Aber ich denke nicht das das Problem ist, oder? Denn schließlich war das Wasser letztes Jahr ja auch klar, und da waren noch weit weniger Pflanzen drin als jetzt.