muh.gp
Mod-Team
- Dabei seit
- 22. Juni 2012
- Beiträge
- 1.610
- Ort
- 73037
- Rufname
- Holger
- Teichfläche (m²)
- 21
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 24500
Hallo, an diesem schönen Sonntagabend!
Tja, da ist er mal wieder der Teichanfänger.... heute mit einem akuten Problem und vielen Fragezeichen.
Mir ist heute Nachmittag einer meiner Goldfische aufgefallen, da er mit weit aufgerissenem (geöffnetem) Maul durch den Teich zog. Auch nach ein paar Stunden hat sich daran nichts geändert. Ich also los zum PC und gegoogelt... Viel Material gibt es nicht, zufriedenstellende Antworten noch weniger (auch hier im Forum - außer ich habe nicht richtig gesucht....).
Ich habe das gepeinigte Tier schon rausgeholt und vorsichtig "untersucht"... An den Kiemen sind keine Entzündungen erkennbar, im Rachen/Schlund steckt auch nichts fest. Wenn ich mit dem Finger das Maul von unten sehr vorsichtig schließe, dann ist das Maul zu, aber leider nicht von Dauer.... Der Fisch kommt nicht zum Fressen (vielleicht schämt er sich ja), schwimmt aber recht agil am Teichboden auf und ab.
Wer hat Erfahrung mit solchen "Maulsperren"? Ist das ein orthopädisches Problem oder kann es bakterielle Ursachen haben? Ist eine Isolation von Nöten oder einfach nur das berühmte "Abwarten und Tee trinken"?
Danke für Eure Hilfe, hoffe, dass Ihr mir auch in diesem Fall mit fundierten Antworten helfen könnt.
Schönen Abend!
Holger
Tja, da ist er mal wieder der Teichanfänger.... heute mit einem akuten Problem und vielen Fragezeichen.
Mir ist heute Nachmittag einer meiner Goldfische aufgefallen, da er mit weit aufgerissenem (geöffnetem) Maul durch den Teich zog. Auch nach ein paar Stunden hat sich daran nichts geändert. Ich also los zum PC und gegoogelt... Viel Material gibt es nicht, zufriedenstellende Antworten noch weniger (auch hier im Forum - außer ich habe nicht richtig gesucht....).
Ich habe das gepeinigte Tier schon rausgeholt und vorsichtig "untersucht"... An den Kiemen sind keine Entzündungen erkennbar, im Rachen/Schlund steckt auch nichts fest. Wenn ich mit dem Finger das Maul von unten sehr vorsichtig schließe, dann ist das Maul zu, aber leider nicht von Dauer.... Der Fisch kommt nicht zum Fressen (vielleicht schämt er sich ja), schwimmt aber recht agil am Teichboden auf und ab.
Wer hat Erfahrung mit solchen "Maulsperren"? Ist das ein orthopädisches Problem oder kann es bakterielle Ursachen haben? Ist eine Isolation von Nöten oder einfach nur das berühmte "Abwarten und Tee trinken"?
Danke für Eure Hilfe, hoffe, dass Ihr mir auch in diesem Fall mit fundierten Antworten helfen könnt.
Schönen Abend!
Holger