AW: Mein kleiner Teich
Servus Willi
ist doch schön, wenn man sich seinen Traum erfüllen kann
Ja und dafür lebt man ja eigentlich (Ziele erreichen)
, lange genug hat es ja gedauert, das 'Grundloch' habe ich mir vor 2 Jahren als ohnehin ein Bagger im Garten rumstand ausheben lassen, heuer endlich mal die Zeit genommen um das 'Projekt' fertigzustellen...
Aber wenn man ein Haus mit großem Garten hat wird man irgendwie nie fertig
Aber, hast Du unter deinem Bachlauf auch eine Folie versteckt??
Ja, kenne auch deinen Bachlauf, habe mir in den letzten Monaten so ziemlich alle angeschaut um überhaupt zu Wissen was ich bauen möchte
, so in der Art soll er mal werden wenn er fertig ist, wobei ich auch 'Pflanzbecken' im Bachlauf vorgesehen habe, soll ja nicht nur steinig sein (und ich habe ja schon eine 'große' Steinmauer...)
Yope, wobei der Beton vor dem Bachlauf nur der 'Unterbau' ist, der mir die Fliese halten soll und als 'Absicherung', wenn was nachgeht, die Fliese halbwegs gerade bleibt.
Der Bachlaufaufbau ist ansonsten: Vlies - Folie - Vlies, wobei der Bachlauf selbst aus 3 kleinen Becken besteht die jeweils verbunden sind... die Ränder des Bachlauf selbst werde ich noch mit etwas Beton und Bruchsteinen festigen, in den Bachlauf selbst dann noch ein paar größere Steine und Kies, muß ich aber noch ausprobieren welche Körnung mit da nicht wegschwimmt...
Wieso Vlies auf die Folie? Weil die Folie so auch von oben geschützt ist und es sieht imho viel besser aus, habe ich auch im Teich so gemacht, dort hat sich das Vlies bereits 'braun' gefärbt (vom Sand, Lehm etc.) und sieht erheblich natürlicher aus wie schwarze Folie.
PS: Elektrik gestern abend noch fertiggestellt (Eigene Dose im Keller mit Zeischaltuhr, von dort geht Kabel zu spez. Dose an der Ostseite des Hauses für Bachlaufpumpe.), wenn das Wetter mal halbwegs trocken bleibt, kann der Rand noch gemacht werden und schön langsam sollte es mehr Unterwasserpflanzen bei unserem Pflanzendealer geben.