Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: Mein Koiteich ist fertig !!!Hallochen RoeriIn der Aquaristik habe ich als Vorfilter immer einen motorenmässig defekten Aussenfilter genommen, den Motoranker ausgebaut und vor den Biofilter gesetzt. Bei Dir könnte ich mir einen Plastekasten, oben offen und unten mit einem Gitter vorstellen, an der Rückseite in Höhe des Einflussrohres natürlich ein Loch. Das Ganze dann mit Filterwatte gefüllt, die die Schwebstoffe bindet. Der ganze Kasten wird dann zwischen zwei Laufschienen geklemmt ist, so dass man ihn zum Säubern (entnahme der Filterwatte und deren Ausspülen) hochziehen kann. Bei Bedarf kann man auch Netze mit Filterkohle einbringen, wenn man zum Beispiel Mendikamente ausfiltern will/muss.Wenn man das Dreikammersystem tatsächlich als Biofilter nutzen möchte, kann man dort auch Körbe einbringen, die die verschiedenen Substarte enthalten. Man könnte dann immer entscheiden welche Körbe man reinigt und welche nicht. So hätte man auch immer mit Bakterien geimpfte Biofilterbereiche, hier als Körbe.Ideal wären dann auch Körbe mit Substrat und Sumpf- Wasserpflanzen, die man einfach zum Abschluss einbringt.der Jürgen
AW: Mein Koiteich ist fertig !!!
Hallochen Roeri
In der Aquaristik habe ich als Vorfilter immer einen motorenmässig defekten Aussenfilter genommen, den Motoranker ausgebaut und vor den Biofilter gesetzt. Bei Dir könnte ich mir einen Plastekasten, oben offen und unten mit einem Gitter vorstellen, an der Rückseite in Höhe des Einflussrohres natürlich ein Loch. Das Ganze dann mit Filterwatte gefüllt, die die Schwebstoffe bindet. Der ganze Kasten wird dann zwischen zwei Laufschienen geklemmt ist, so dass man ihn zum Säubern (entnahme der Filterwatte und deren Ausspülen) hochziehen kann. Bei Bedarf kann man auch Netze mit Filterkohle einbringen, wenn man zum Beispiel Mendikamente ausfiltern will/muss.
Wenn man das Dreikammersystem tatsächlich als Biofilter nutzen möchte, kann man dort auch Körbe einbringen, die die verschiedenen Substarte enthalten. Man könnte dann immer entscheiden welche Körbe man reinigt und welche nicht. So hätte man auch immer mit Bakterien geimpfte Biofilterbereiche, hier als Körbe.
Ideal wären dann auch Körbe mit Substrat und Sumpf- Wasserpflanzen, die man einfach zum Abschluss einbringt.
der Jürgen