Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

hallo uwe

suuuupi.....!!!!!

ich glaube du kannst es kaum erwarten bis deine paddler bei

dir einziehen.

du kannst stolz auf die geleistete arbeit sein.

auch wenn es noch einiges zu tun gibt wünsche ich dir viel freude

mit deinem neuen teich.

gruss lothar
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang



und einen super schönen noch dazu.

Ich hoffe bei mir klappt es auch so reibungslos.....

Die Folie will ich auch verwenden. mein Händler will pro qm 8,90 haben. Da werde ich wohl deinen shop vorziehen....

gruß Marek
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

utzoff schrieb:
Nee, war in einem Stück

Kleiner Wasserstandsbericht, heute 19:40 Uhr

und ??

was sagt die Wasser Uhr ?? oder hattest du die 38m^3 auch schon vorher genau ausgerechnet
mfg. MIcha
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Morgen

Den Inhalt hatte ich vorher schon ausgerechnet, ich sage mal 38.000 +/- 1000 Liter.

80 cm fehlen noch
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

ferryboxen schrieb:
ich glaube du kannst es kaum erwarten bis deine paddler bei

dir einziehen.

Hi Uwe, ehrlich gesagt ich kann es auch kaum erwarten , habe mich richtig festgefressen hier im fred...

Das sieht jetzt schon sooooo toll aus. Kannst echt stolz sein auch auf Deine Helfer. Berichte bloß schön weiter aber gönn´Dir auch mal eine Ruhepause. Vielleicht fällt Dir ja dann noch mehr ein...
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Trautchen schrieb:
Vielleicht fällt Dir ja dann noch mehr ein...

Ich glaub nicht Sonst gibt das mecker. Obwohl meine Maus auch mittlerweile vom Teichfieber befallen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Nabend

Seerosen sind an ihrem Platz, Skimmer ist Probeweise montiert, und:

Füllstandsbericht



35 cm fehlen noch, ich denke mal 2 Abende noch, dann sehe ich ob alles Dicht ist

Aber um die Seerosen aus der Tiefe zu holen musste ich mal eben ganz abtauchen :crazy Und das bei 15° Wassertemperatur.
Bei der Gelegenheit bin ich dann mal eine ganze Runde geschwommen
Fazit: Schwimmteich-Geeignet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hi Uwe,

sieht ja schon fast Fertig aus.

Wenn du mit dem Filter genauso schnell bist,............

Ist der im kommenden Frühling eingefahren.


Aber nu mal zur Folienbefestigung:


Wie ich sehe scheint da ja genug Folie übrig zu sein. Hast du nicht eine Möglichkeit da einfach oben auf der Mauer ordentliche runde Löcher ( so wie mit 'nem Bürolocher ) in die Folie einzubringen.

Dann bräuchtest du evtl. gar keine andere Befestigung, weil da kommt ja noch was drauf.
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Ja Olaf, überlege ich auch gerade
Das mit der Leiste an der Mauerkante ist nicht Ideal.

Es ist ja kein Zug auf der Folie, ich dachte schon daran einfach kleine Löcher in die Steine zu Bohren und Popniete zu verwenden. Ob das geht ?

Aber die Folie ist schon echt der Hammer, die legt sich an die Wand, Unglaublich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

utzoff schrieb:
Es ist ja kein Zug auf der Folie, ich dachte schon daran einfach kleine Löcher in die Steine zu Bohren und Popniete zu verwenden. Ob das geht ?

uiih.. Popnieten,.. das wäre vielleicht etwas sehr optimistisch

was hältst du von:
Dämmstoffdübel Tellerdübel Schlagdübel Dübel 10 x 90

z.B. bei EbaY Artikelnummer: 250290455990
250 Stück, 20 Eu
(keine Ahnung ob das geht,.. aber die Idee finde ich nicht schlecht )

mfG. MIcha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…