Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hi,


ich denke mal, ein paar Löcher würden reichen........:lala


Mischung oder Kleber drunter und drüber sollte dann reichen.

Ganze Häuser stehen auf Folienstreifen, von wegen der Feuchtigkeitssperre. :oki
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Olli.P schrieb:
Hi,
ich denke mal, ein paar Löcher würden reichen........:lala
Mischung oder Kleber drunter und drüber sollte dann reichen.

achso,.. jetzt weiss ich wie du das meintest,..
(quasi der z.B. Fliesenkleber als "Bolzen" im Loch,.. aber halt nur 2-3mm "lang"..

hmm.. aber ein Riss-Risiko würde ich schon als sehr hoch einstuffen??

wir werden sehen, was Zauberer Uwe als nächstes aus den Hut zieht,.
:oki
mfG. Micha, gut Nächtle´
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hi,

Jepp.........

Und wenn er wartet, bis sich die Folie ordentlich gesetzt hat, sollte es keine Probs. geben. ;)
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hallo Uwe.

Also die Idee mit den Löchern in der Folie finde ich gut. Müssen ja nicht rund sein. und als zusätzliche Sicherheit könntest du Schlagschrauben nehmen. Ich habe die bei uns auf´m Balkon benutzt um das Traufblech am Beton zu befestigen. Kleines Loch bohren und mit dem Hamme reinschlagen. Geht schnell und einfach.

Gruß Marek
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Danke für eure Ideen :oki

Gestern abend war der Wasserstand schon so hoch, dass ich schon einmal den ersten BA testen konnte, und was war ? Da kommt Wasser raus :oki :oki :oki :lach

Scheint alles Dicht zu sein bis jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Nicht viel neues heute, Wasser läuft immer noch :aua

Aber die Abläufe sind alle Dicht :oki

Meine Planung zahlt sich langsam aus
hurra.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

utzoff schrieb:
Es ist ja kein Zug auf der Folie, ich dachte schon daran einfach kleine Löcher in die Steine zu Bohren und ...

Hallo,.. habe heute meine (PVC) Folie mit einer Leiste befestigt,..
Mit einer Gürtellochzange kann man tadellos "fransenfreie" Löcher machen :lala :D
Locher.jpg 
.. für mich soweit o.k. für deinen Fall wahrscheinlich der Tipp von Oli besser...

mfG. Micha:oki
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hurra, Teich ist voll :oki

Aber der Schieber vom Skimmer tropft ein wenig :( NaJa, setzt sich schon noch zu.

Ich hab es dann doch auf 1,70 Meter Tiefe geschafft :oki

Also Tiefenbereich: 1,55 - 1,70 - 1,55
Flachbereich: 0,80 - 0,90 - 0,80

Immer zum BA hin
 

Anhänge

  • teich32.jpg
    teich32.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 344
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten