Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hier nochmal ein besseres Bild von unserem Neuzugang :oki Ich freu mich riesig auf ihn

chagoi2.jpg 

Das ist dann auch der letzte Neuzugang. Nun ist Schluss.
Alle Kois sind aus einer Lieferung meines Händlers vom letzten Jahr, zumindest kann ich sicher sein mir nicht irgendwelche Krankheiten einzuschleppen.
Ich denke mal das ist der sicherste Weg. Mein Wunschkoi (Hi Utsuri) ist leider nicht dabei, aber damit kann ich gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Nabend :hallo
es geht ja langsam los. Leider hat mich ne fiese Grippe erwischt.
Dadurch beschränkt sich mein "Teichneubau" darauf, den angeschlossenen O***e BioTec 10 3x am Tag zu reinigen.
Das mache ich damit die groben Schwebstoffe aus dem Wasser sind bevor der VF angeschlossen wird.
Es hat sich doch den Winter über eine Menge Dreck im Wasser angesammelt, das hatte ich nicht erwartet.

Weiteres Vorgehen:
- Fundament für Technikhaus bis 15.03 fertig
- Technikhaus aufbauen
- Verrohrung für die Rückläufe montieren (4x50)
- Filteranlage installieren

Das wollte ich bis Ende März fertig haben, und dann:
- Mauerdeckel kleben
- Mauer mit Riemchen versehen
- Technikhaus streichen etc.

Und dann im Mai, wenn das Wetter mitspielt endlich worauf ich seit Juli 2008 warte

Kois im Teich

Wie ich das mache, weiß ich noch nicht so genau, ich denke das, dass Wasser in der IH deutlich Wärmer ist als draußen, muss ich also irgendwie runterkühlen :kopfkratz
Die Kois beim Händler sollten kein Problem sein.

Welche sollte ich zuerst umsetzen ? Die vom Händler oder die aus der IH ?
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hallo Uwe,

also - ich hab ja keine Ahnung - aber so aus dem Bauch heraus würde ich erst die vom Händler einsetzen. Erstens, um sie noch ein paar Tage in Ruhe beobachten zu können, zweitens um Ihnen dann nicht auch noch gleich den Stress mit neuen Kumpels anzutun, sondern sie erstmal ein paar Tage aklimatisieren zu lassen.

Schließlich müssen sie sich ja auch erstmal an Dich gewöhnen :zunge
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Hallo Kai!

Weiteres Vorgehen:
- Fundament für Technikhaus bis 15.03 fertig
- Technikhaus aufbauen
- Verrohrung für die Rückläufe montieren (4x50)
- Filteranlage installieren

Das wollte ich bis Ende März fertig haben, und dann:
- Mauerdeckel kleben
- Mauer mit Riemchen versehen
- Technikhaus streichen etc.

Da hat Du aber noch viel vor aber: " Du schaffst das schon "

Welche sollte ich zuerst umsetzen ? Die vom Händler oder die aus der IH ?

Ich würde erst die aus deiner IH in den Teich machen, weil die haben es echt verdient endlich in den neuen Teich zu kommen.
( Jeden Abend mit Dir ARD und ZDF schauen zu müssen ist für Koi`s nichts )

So, das war mein 1000ster Beitrag und wieder ganz knap an OT vorbei.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

:gratuliere zum 1.000sten, Volker :oki :partyon :prost
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Nein Ralf,
die Folie bleibt zur Hälfte auf der Mauer, die Platten werden mit Silikon verklebt. Natürlich muss ich eine Fuge zwischen den Platten lassen, die wird dann auch mit Sandfarbigen Silikon verschlossen.


Bist du sicher das du es mit Silikon machen möchtest ? Ich hatte auch mal Silikon auf Stein verwendet, dieses hat sich durch Temperatureinflüsse vom Stein abgelöst. Mit Acryl bekam ich dieses Problem dann in den Griff - ich konnte das Acryl dann auch streichen so dass kein Schmutz kleben bleibt.

Acryl wird ja auch zum Rissfüllen an der Hausfassade verwendet und wenn du dir eine entsprechende Farbe wie deine Steine anmischen lässt kommst du evtl. farblich besser und günstiger weg als wie wenn du farbiges Silikon nimmst :kopfkratz
 
AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang

Morgen :hallo
Ein Nachbar vertreibt beruflich Lacke, Farben usw. und er meint das geht auf jeden Fall. Ich glaub ihm einfach mal.
Aber Danke Ralf :oki

Glückwunsch Volker, aber ARD und ZDF schauen wir nie

@Elschen: Die kennen mich doch schon, bin ja jede Woche einmal dort
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten