Im Glas das Teichwasser und dann was der Vliesfilter rausholt.
Und dann wieder wie jeden Freitag zum Koidealer, prompt "dwaebp" hier aus dem Forum getroffen (unbekannterweise, er hat mich gerade angeschrieben).
Achja, und jetzt könnt ihr mich schlagen, hab ich 2 Koi mitgenommen. Die paddeln auch schon im Teich, Wasser im Teich 7°, Wasser beim Händler 8°.
Also den hier (Showa, 46 cm Hosokai)
Hat der Filter jetzt auch diesen automatischen Vorschub eingebaut,.. d.h. wenn das Filtermaterial weniger Wasser durchlässt, dass dann neues
Filtervlies nachgeschoben wird?
War doch mal die Frage zu diesem Filter,.. klappt doch durch eine Art "Füllstandssensor" bei erreichen einer maximalen Höhe,.. woll
Berichte mal über die "Meter" und ob die Zeiträume kleiner werden,..
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
alles klar,.. ich hatte den kleinen Klapp-Schwimm-Schalter schon auf dem anderem Bild "geahnt",.
ich hatte nur auf einer anderen Beschreibung mal was von zwei Stäben als Elektroden Füllstandssensor gesehen,...
"was Sinfrei" angeht,.. hätte es ja auch "zeitgesteuert" ablaufen können,.. aber klar,.. ist ja eine "Profi" Filterbox
Heute habe ich den Wasserfall installiert, sieht Prima aus wenn er läuft und lässt sich auch klasse regulieren. Und das Wichtigste, er macht keinen Krach
Ich will morgen nochmal ein wenig Innotec nachschmieren, dann gibts auch Fotos