husum.mm
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Apr. 2009
- Beiträge
- 5
- Ort
- 31632
- Teichtiefe (cm)
- 1,55
- Teichvol. (l)
- 54000
- Besatz
- Moderlieschen (haben sich vermehrt von 12 auf 50 bis 60), Frösche, Wasserläufer, Libellen etc.
Reinigungswirkung des Pflanzenfilters ist unzureichend! Was kann man ohne großen finanziellen Aufwand verbessern? Schwimmteich mit Kiesrand als obere Berme (Terrasse), bis 1,55 m Tiefe, 54.000 Liter, abgetrennt durch Damm vom 0 cm tiefen Filterteich mit Bepflanzung auf Sandschicht, mit Pumpensumpf (Filterkorb im Kiesbett). Beide Teich sind verbunden über einen 38 mm Verbindungsschlauch, der im Schwimmteich am Boden liegt und durch den Damm zum Filterteich geführt ist. Wasser wird im Filterteich-Pumpensumpf abgepumpt und über Bachlauf in Schwimmteich eingeleitet; dort steigt der Wasserspiegel und drückt über den Überlauf-Schlauch in den Filterteich zurück. Durch den nahen Eichenbaumbestand des angrenzenden Waldes gibt es trotz Netz Laubeintrag in den Teich. Dringend such ich eine geeignete Schlamm-Saug-Pumpe, die auch Laub vom Teichboden absaugen kann und nicht beim ersten Laubblatt bereits verstopft ist. Die meisten bezahlbaren marktgängigen Pumpen sind ungeeignet.
Welche Firmen verleihen geeignete Pumpen zu bezahlbaren Preisen ? Angeboten werden z. B. Taifun oder Monsun zu Tagessätzen um 200 Euro, zuzüglich 130 Euro Speditionskosten, zuzüglich 400 Euro Kaution - viel Geld !!!
Welche Firmen verleihen geeignete Pumpen zu bezahlbaren Preisen ? Angeboten werden z. B. Taifun oder Monsun zu Tagessätzen um 200 Euro, zuzüglich 130 Euro Speditionskosten, zuzüglich 400 Euro Kaution - viel Geld !!!
Zuletzt bearbeitet: