SteppenWolf
Mitglied
Hallo zusammen, und nachträglich allen ein "Frohes Neues Jahr"
ich habe gestern abend mit erschrecken feststellen müssen das mein lieblings Stör fast regungslös an der Wasseroberfläche trieb...![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
"Kurz zur Info, mein Teich, ca. 15000L, einfrieren der Wasseroberfläche mit einem Ausströmerstein ca. 10cm unter der Wasseroberfläche punkturell verhindert..."
Es sieht so aus, als ob der Stör in der mitte vom Körper etwas angefrostet ist, sich Luft unter der Haut gebildet, und somit nicht mehr am Grund stehen kann.
Die Stelle am Körper ist leicht gerötet.
Nachdem ich ihn endeckt hatte habe ich ihn vorsichtig im Techtemperierten Wasser in ein Becken im Haus gebracht, sodass sich die Wassertemperatur langsam erhöht...
Das Wasser wird ständig mit einem Ausströmer mit Sauerstoff angereichert, und etwas Futter habe ich auch hinzu gegeben.
Leider schwimmt er aufgrund der Luftansammlung im Körper sehr untüpisch sichelförmlich...
Hat er eine changs auf Genesung???
ich habe gestern abend mit erschrecken feststellen müssen das mein lieblings Stör fast regungslös an der Wasseroberfläche trieb...
"Kurz zur Info, mein Teich, ca. 15000L, einfrieren der Wasseroberfläche mit einem Ausströmerstein ca. 10cm unter der Wasseroberfläche punkturell verhindert..."
Es sieht so aus, als ob der Stör in der mitte vom Körper etwas angefrostet ist, sich Luft unter der Haut gebildet, und somit nicht mehr am Grund stehen kann.
Die Stelle am Körper ist leicht gerötet.
Nachdem ich ihn endeckt hatte habe ich ihn vorsichtig im Techtemperierten Wasser in ein Becken im Haus gebracht, sodass sich die Wassertemperatur langsam erhöht...
Das Wasser wird ständig mit einem Ausströmer mit Sauerstoff angereichert, und etwas Futter habe ich auch hinzu gegeben.
Leider schwimmt er aufgrund der Luftansammlung im Körper sehr untüpisch sichelförmlich...
Hat er eine changs auf Genesung???